Zitat:Die FSME darf nicht verwechselt werden mit der Borreliose. Dies ist eine bakterielle Infektion, die in ganz Europa verbreitet ist und nach einem von 750 bis 1000 Zeckenstichen vorkommt. Man erkennt sie an einer sich allmählich, über Tage bis Wochen, ringförmig ausbreitenden Hautrötung (»Erythema migrans«). Unbehandelt kann sie in seltenen Fällen zu Gelenkentzündungen, Herzmuskelentzündungen und neurologischen Erkrankungen führen. Die Borreliose ist mit Antibiotika heilbar. Das Risiko der erwähnten Folgeerkrankungen wird nach Expertenmeinung weit überschätzt: In fast allen Fällen kommt es auch ohne Behandlung zur Spontanheilung.frage mich blos, warum ich dann leider nicht zu diesen Fällen gehöre
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.