01.07.2016, 22:49
Hallo ichauch57,
also es gibt ja verschiedene Formen der Eigenbluttherapie.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenbluttherapie
Ich habe zum Teil gerade eine durchgeführt in der Form:
"Eigenbluttherapie mit Zugabe von homöopathischen Präparaten".
Auf diese Weise sollen die Mittel besser bzw. stärker wirken laut Arztaussage.
Es waren 4 homöopatische Mittel, die mein Arzt in einer bestimmten Reihenfolge gemischt mit Blut von mir wieder an verschiedenen Körperstellen gespritzt hat.
Allerdings bin ich nur ca. aller 4 Wochen in der Praxis.
Da es sich um 10 Anwendungen handelte, die einmal wöchentlich erfolgen sollten, habe ich dazwischen die Präparate mir von einer "Pflegedienstschwester" privat (Freundin/Nachbarin) normal ohne Eigenblut spritzen lassen.
Meine Krankenkasse bezahlt im Jahr im Rahmen des Bonusprogrammes 50 Euro für homöopatische Mittel, d.h. ich hatte mich im Vorfeld bei der Kasse erkundigt, ob genau diese Mittel darunter fallen. Es wurde bejaht.
Habe ca. 60 Euro in der Versandapotheke dafür gezahlt und muss nun noch den Antrag auf Rückerstattung stellen.
Bis jetzt habe ich persönlich aber leider noch kein Gefühl, das es eine gesundheitliche Verbesserung gebracht hat.
Diese Art der Privatleistung hat mir mein "Spezi" bisher nie in Rechnung gestellt! Er gibt mir immer das Zubehör (Spritzen usw.) dafür mit nach Hause. Muss man einfach auch mal loben!!
Auch solche Ärzte gibt es noch!
Bei meinem Hausarzt hatte ich mal nachgefragt zwecks Durchführung, da hätte ich es nicht kostenlos erhalten....
Ob ich jetzt deine Frage beantworten konnte, weis ich nicht?!
LG FreeNine
also es gibt ja verschiedene Formen der Eigenbluttherapie.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenbluttherapie
Ich habe zum Teil gerade eine durchgeführt in der Form:
"Eigenbluttherapie mit Zugabe von homöopathischen Präparaten".
Auf diese Weise sollen die Mittel besser bzw. stärker wirken laut Arztaussage.
Es waren 4 homöopatische Mittel, die mein Arzt in einer bestimmten Reihenfolge gemischt mit Blut von mir wieder an verschiedenen Körperstellen gespritzt hat.
Allerdings bin ich nur ca. aller 4 Wochen in der Praxis.
Da es sich um 10 Anwendungen handelte, die einmal wöchentlich erfolgen sollten, habe ich dazwischen die Präparate mir von einer "Pflegedienstschwester" privat (Freundin/Nachbarin) normal ohne Eigenblut spritzen lassen.
Meine Krankenkasse bezahlt im Jahr im Rahmen des Bonusprogrammes 50 Euro für homöopatische Mittel, d.h. ich hatte mich im Vorfeld bei der Kasse erkundigt, ob genau diese Mittel darunter fallen. Es wurde bejaht.
Habe ca. 60 Euro in der Versandapotheke dafür gezahlt und muss nun noch den Antrag auf Rückerstattung stellen.
Bis jetzt habe ich persönlich aber leider noch kein Gefühl, das es eine gesundheitliche Verbesserung gebracht hat.

Diese Art der Privatleistung hat mir mein "Spezi" bisher nie in Rechnung gestellt! Er gibt mir immer das Zubehör (Spritzen usw.) dafür mit nach Hause. Muss man einfach auch mal loben!!

Bei meinem Hausarzt hatte ich mal nachgefragt zwecks Durchführung, da hätte ich es nicht kostenlos erhalten....
Ob ich jetzt deine Frage beantworten konnte, weis ich nicht?!
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!