(22.01.2013, 15:23)Leonie Tomate schrieb: Aber ich steh ein wenig auf dem Schlauch? Warum willst du ein Antibiotikum, das nicht auf die Borrelien wirkt?
Vielleicht hab ich mich bisschen ungenügend ausgedrückt.

Ich will keins in die Richtung:
Doxy/Mino/Clari/Ceftri vom Wirkstoff, da ich diese Medikamente oft hatte, zu oft.
Ich will wiederum kein (neues!) was auf Borrelien wirkt, denn ich möchte diese für meine Borreliose Therapie in Reserve halten und nicht für die Lungenentzündung.
Warum? Bei mir ist es so, dass wenn ich dann eins treffe, was wirklich gut auf meine Borreliose wirkt, nie wieder so wirken wird, wie beim ersten mal. Deshalb wollte ich neue nur in einer Therapie ausprobieren und nicht für Entzündungen.
Die liste ist zwar gut, aber irgendwie fallen die meisten auf den ersten Blick weg?

Erythromycin hab ich gerade im Blick.
Bin aber am überlegen, da es Borreliose doch sehr aktiviert, nicht doch einfach eins zunehmen, was ich oft hatte, oder neues zu nehmen und wenn es sehr gut hilft, Therapie damit fortführen..
Azithromycin hab ich noch Zuhause, allerdings nur die 1mal pro Woche Tablette (Ob sowas bei solchen Erkrankungen gut ist, mag ich zu bezweifeln..) Oder?