12.07.2016, 18:06
Zitat:Es wurde mir auch eine Lumbal-Punktion empfohlen, aber ich hatte viel Angst von so was und hab abgelehnt. Viellecht muss ich mich doch überwinden.Lumbalpunktion würde ich nur machen, wenn Symptome auf Befall des Zentralen Nervensystems hinweisen. Deine beschriebenen Symptome tun das meiner Meinung nicht.
Zitat:Trotzdem namm ich 20 tage Doxaciclin, leider ohne Verbesserung.Wie hoch war die tägliche Dosis? Wieviel wiegst du? Geltende Lehrmeinung empfiehlt 200 mg pro Tag. DBG empfiehlt 400 mg pro Tag oder 4 bis 5 mg pro kg Körpergewicht pro Tag. Nach meiner Erfahrung hilft Doxy niedrig dosiert nicht, höher dosier jedoch schon.
Zitat:Ich habe eine Borreliose test gemacht und es zeigt positive Ergebnisse aber mein Arzt meine, dass es eine abgelaufene Infektion ist (Ergebnisse habe ich angehängt).IgM ELISA ist positiv. Deshalb wurde ein IgM-Blot gemacht. Dieser wird als positiv interpretiert, obwohl nur die p41-Bande nachgewiesen werden konnte. Die p41 ist unspezifisch und kann auch bei anderen Krankheiten positiv ausfallen. IgM sind die Antikörper, die in der Regel im Frühstadium gebildet werden. Da du schon länger krank bist, müsstest du auch IgG nachweisbar haben. Da der IgG ELISA negativ war, wurde der IgG-Blot nicht gemacht. Das ist schade. Evtl. könnte der noch Hinweise liefern. Für ein besseres Verständnis, wovon ich schreibe, lies dir bitte folgenden Beitrag durch:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Wenn du etwas nicht verstehst, dann frag bitte.
Eine sichere Diagnose ist in späteren Stadien praktisch unmöglich. Am Schluss bleibt einem nur ein Therapieversuch, wenn andere mögliche Krankheiten so gut wie möglich ausgeschlossen wurden. Einen Therapieversuch würde ich aber nur nach den Empfehlungen der DBG und/oder ILADS machen, auch wenn geltende Lehrmeinung und Fachinformation der Medis etwas anderes empfehlen. Die Chancen auf eine höher und länger dosierte Therapie ist bei von der Sebsthilfe empfohlenen Spezis am grössten. Aber auch dort sollte man nicht völlig kritiklos sein. Mir scheint, dass sich in letzter Zeit Berichte häufen, wo ins Blaue Alternativtherapien verschrieben werden, die privat bezahlt werden müssen und deren Wirkung in keinster Weise belegt ist.
Hier gehts zu den Leitlinien der DBG und ILADS:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
http://www.borreliose-verschwiegene-epid...Cbersetzt/
(runterscrollen und pdf anklicken)
LG und gute Besserung
Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz