Hallo Claudia,
Willkommen bei uns im Forum.
Tatsächlich sind die Heilungschancen in der Frühphase am größten. Trotzdem muss der individuelle Verlauf betrachtet werden . Wenn sich die Wanderröte gut zurückbildet wäre das ein gutes Zeichen, dass die Therapie wirkt.
Ob nun 1 mal 200 mg oder 2 mal 100 mg von Vorteil sind, darüber gibt es meines Wissens keine kontrollierten Erkenntnisse. Bei der einmaligen Gabe ist die Spitzenkonzentration dann auch höher und eine Halbwertszeit von 15 Stunden heißt eben auch, dass nach 30 Stunden noch mindestens ein Viertel im Blut nachweisbar ist. Anders kann es zum Beispiel dort sein, wo sich Doxycyclin anreichern kann, z. B in der Haut, weshalb auch die Sonnenempfindlichkeit such noch einige Tage über die Einnahme hinaus besteht.
Wichtig sehe ich es, dass das Körpergewicht mitbedacht wird. Bei Kindern über 9 Jahren werden 4mg / kg genommen. Für Kinder und Erwachsene über 50 kg gibt es dazu allerdings auch keine kontrollierten Studien zu höheren Dosierungen. Würde aber durchaus Sinn machen diese Körperbesonderheiten zu berücksichtigen, ebenso wie die peinliche Vermeidung von mineralhaltigen Produkten aller Art wie Milch, Fruchtsäfte, verschiedene Mineral- und Leitungswasser im Abstand von 2-3 Stunden.
Die Empfehlungen der deutschen Borreliosegesellschaft gehen dann auch zu einer höheren Dosierung bis 400 mg und längerer Einnahmedauer von 4 Wochen im der Frühphase. Allerdings gibt es auch hier keine kontrollierten Beobachtungen zu Vor- und Nachteilen.
Ich persönlich würde 4 Wochen anstreben mit 4 mg/ kg, es kann aber durchaus sein, dass deine bisherige Therapie voll ausreichend ist.
Sollten weitere Beschwerden dazukommen auch nach Beendigung, würde ich allerdings an der Sache dranbleiben.
Liebe Grüße Urmel
Willkommen bei uns im Forum.
Tatsächlich sind die Heilungschancen in der Frühphase am größten. Trotzdem muss der individuelle Verlauf betrachtet werden . Wenn sich die Wanderröte gut zurückbildet wäre das ein gutes Zeichen, dass die Therapie wirkt.
Ob nun 1 mal 200 mg oder 2 mal 100 mg von Vorteil sind, darüber gibt es meines Wissens keine kontrollierten Erkenntnisse. Bei der einmaligen Gabe ist die Spitzenkonzentration dann auch höher und eine Halbwertszeit von 15 Stunden heißt eben auch, dass nach 30 Stunden noch mindestens ein Viertel im Blut nachweisbar ist. Anders kann es zum Beispiel dort sein, wo sich Doxycyclin anreichern kann, z. B in der Haut, weshalb auch die Sonnenempfindlichkeit such noch einige Tage über die Einnahme hinaus besteht.
Wichtig sehe ich es, dass das Körpergewicht mitbedacht wird. Bei Kindern über 9 Jahren werden 4mg / kg genommen. Für Kinder und Erwachsene über 50 kg gibt es dazu allerdings auch keine kontrollierten Studien zu höheren Dosierungen. Würde aber durchaus Sinn machen diese Körperbesonderheiten zu berücksichtigen, ebenso wie die peinliche Vermeidung von mineralhaltigen Produkten aller Art wie Milch, Fruchtsäfte, verschiedene Mineral- und Leitungswasser im Abstand von 2-3 Stunden.
Die Empfehlungen der deutschen Borreliosegesellschaft gehen dann auch zu einer höheren Dosierung bis 400 mg und längerer Einnahmedauer von 4 Wochen im der Frühphase. Allerdings gibt es auch hier keine kontrollierten Beobachtungen zu Vor- und Nachteilen.
Ich persönlich würde 4 Wochen anstreben mit 4 mg/ kg, es kann aber durchaus sein, dass deine bisherige Therapie voll ausreichend ist.
Sollten weitere Beschwerden dazukommen auch nach Beendigung, würde ich allerdings an der Sache dranbleiben.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)