11.08.2016, 17:54
Gestern im Brandenburger Fernsehen, bis 18.08. noch inna Mediathek vom RBB:
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Brande...Id=3822126
"Die neue Gefahr
Borreliose auf dem Vormarsch
Mi 10.08.16 19:30 | 02:37 min | Verfügbar bis 18.08.16
Zeckenalarm in Brandenburg? Bislang galt unsere Region noch nicht als bevorzugtes Verbreitungsgebiet der Blutsauger, doch jetzt meldet das Gesundheitministerium: Es gibt deutlich mehr Borreliosefälle als im vergangen Jahr. Die Infektion wird hauptsächlich durch Zecken übertragen und kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Jeder Biss könnte gefährlich werden.
Beitrag von Jana Wochnik"
(Kurze Anmerkung von mir zur Anmoderation: Brandenburg gehört - entgegen obiger Aussage - schon ewig zu den "Hochrisikogebieten" in Sachen Borreliose, wie man schon auf älteren Verbreitungskarten sehen konnte.)
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Brande...Id=3822126
"Die neue Gefahr
Borreliose auf dem Vormarsch
Mi 10.08.16 19:30 | 02:37 min | Verfügbar bis 18.08.16
Zeckenalarm in Brandenburg? Bislang galt unsere Region noch nicht als bevorzugtes Verbreitungsgebiet der Blutsauger, doch jetzt meldet das Gesundheitministerium: Es gibt deutlich mehr Borreliosefälle als im vergangen Jahr. Die Infektion wird hauptsächlich durch Zecken übertragen und kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Jeder Biss könnte gefährlich werden.
Beitrag von Jana Wochnik"
(Kurze Anmerkung von mir zur Anmoderation: Brandenburg gehört - entgegen obiger Aussage - schon ewig zu den "Hochrisikogebieten" in Sachen Borreliose, wie man schon auf älteren Verbreitungskarten sehen konnte.)
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org