Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neue Studie zur Empfindlichkeit von B. burgdorferi ss gegenüber div. Antibiotika
#4

Aus dem Jahr 2009
Studien in Deutschland waren heute schon einmal mein Thema. In diesem Zusammenhang viel mir diese Arbeit auf.
Zitat:Die Ergebnisse dieser Studie lassen vermuten, dass Borrelien auf Penicillin und Doxycyclin mit einem koordinierten Regulations- bzw. Abwehrmechanismus reagieren, der in unterschiedliche Stoffwechselprozesse eingreift. Inwieweit dieser Antibiotika-induzierte Prozess als Stressantwort zu deuten ist oder Teil eines Resistenzmechanismus darstellt, sollte Gegenstand zukünftiger Untersuchungen sein.

Zitat:Für diese Studie wurde der Borrelia burgdorferi Stamm LW2 (Passage 33 und 37)
erwendet. Es handelt sich um ein humanes Hautisolat, es zeichnet sich durch gutes Wachstum aus ..
und läßt Vergleiche mit dem komplett sequenzierten Genom des Borrelia burgdorferi Stammes B31 zu.
Aus:
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de...docId/6550

Andere Gedanken, zum Thema Abwehrmechanismus, finden sie hier:
http://www.xerlebnishaft.de/escape.pdf
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Neue Studie zur Empfindlichkeit von B. burgdorferi ss gegenüber div. Antibiotika - von ehemaliges Mitglied - 17.02.2013, 22:57
RE: Neue Studie zur Empfindlichkeit von B. burgdorferi ss gegenüber div. Antibiotika - von Dot - 17.02.2013, 23:05
RE: Neue Studie zur Empfindlichkeit von B. burgdorferi ss gegenüber div. Antibiotika - von ehemaliges Mitglied - 18.02.2013, 00:01
RE: Neue Studie zur Empfindlichkeit von B. burgdorferi ss gegenüber div. Antibiotika - von Ehemaliges Mitglied - 12.08.2016, 21:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste