05.09.2016, 11:02
Hallo Rosalie,
natürlich darfst du neue Threads eröffnen - allerdings kennt man dadurch auch nicht den Vorverlauf dessen, was du schon gemacht hast, ob du ganz zu Beginn der Therapie bist etc. , was du einnimmst etc. Vielleicht wäre es dann doch besser, wenn du in den angefangenen Threads bleibst.
Deshalb mal nur ganz allgemein zu Herxheimer-Reaktionen:
Die Jarisch-Herxheimer-Reaktion ist eine immunologische Reaktion des Organismus auf die Therapie von Infektionskrankheiten mit Antibiotika.
Ursprünglich wurde die Jarisch-Herxheimer-Reaktion bei der Syphilis-Therapie beschrieben. Durch den massiven Zerfall großer Mengen von Bakterien nach Einleitung der antibiotischen Therapie kommt es zur Freisetzung von bakteriellem Endotoxin, welches zur Freisetzung von Entzündungsmediatoren führt. mehr .....
http://flexikon.doccheck.com/de/Jarisch-...r-Reaktion
Es lässt sich oft schwer auseinanderhalten, was was ist .... viel trinken ist wichtig und seinem Körper auch Ruhe gönnen. Die Therapien und die Mittel sind auf alle Fälle hart und ich persönlich finde mich da bei deinen Beschreibungen durchaus auch wieder, wie es einem ergeht bei Antibiotikaeinnahme.
Ich habe mich dann auch nicht gescheut, mal ein Blutbild machen zu lassen und Rücksprache dabei mit dem Arzt zu halten, wenn es zu doll wurde.
Liebe Grüße Urmel
natürlich darfst du neue Threads eröffnen - allerdings kennt man dadurch auch nicht den Vorverlauf dessen, was du schon gemacht hast, ob du ganz zu Beginn der Therapie bist etc. , was du einnimmst etc. Vielleicht wäre es dann doch besser, wenn du in den angefangenen Threads bleibst.
Deshalb mal nur ganz allgemein zu Herxheimer-Reaktionen:
Die Jarisch-Herxheimer-Reaktion ist eine immunologische Reaktion des Organismus auf die Therapie von Infektionskrankheiten mit Antibiotika.
Ursprünglich wurde die Jarisch-Herxheimer-Reaktion bei der Syphilis-Therapie beschrieben. Durch den massiven Zerfall großer Mengen von Bakterien nach Einleitung der antibiotischen Therapie kommt es zur Freisetzung von bakteriellem Endotoxin, welches zur Freisetzung von Entzündungsmediatoren führt. mehr .....
http://flexikon.doccheck.com/de/Jarisch-...r-Reaktion
Es lässt sich oft schwer auseinanderhalten, was was ist .... viel trinken ist wichtig und seinem Körper auch Ruhe gönnen. Die Therapien und die Mittel sind auf alle Fälle hart und ich persönlich finde mich da bei deinen Beschreibungen durchaus auch wieder, wie es einem ergeht bei Antibiotikaeinnahme.
Ich habe mich dann auch nicht gescheut, mal ein Blutbild machen zu lassen und Rücksprache dabei mit dem Arzt zu halten, wenn es zu doll wurde.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)