Hallo Anne,
sei gegrüßt und ich wünsche dir ,daß sich dein Zustand bald bessert.
Nun kenne ich deine bisherige Krankengeschichte nicht, kann dir aber ohne darüber Näheres zu wissen erstmal mitteilen, daß sich Antibiotika und Antidepressiva gegenseitig nicht behindern, falls nichts anderes im beiden Beipackzetteln steht.
Es kann ein Serotoninmangel bei dir vorliegen, was zu Unruhe führt oder Paniksymptomen. Borrelien können in den Serotoninstoffwechsel eingreifen und zu solchen Symptomen führen oder vorhandene depressive Zustände verstärken.
Das läßt sich gut behandeln mit entsprechenden Antidepressiva. Diese sind ein Hormonmedikament, keine Rauschpille oder sonst irgendwie eine Psychodroge. Ein Beispiel wäre Escitalopram, welches ich selbst schon viele Jahre nehme.
Lorazepam wäre auch eine Option, aber nicht auf Dauer, sondern z.B. bis Escitalopram wirkt - der Wirkspiegel baut sich erst nach und nach auf und das könnte man mit Lorazepam überbrücken.
Rede mit deinem Arzt darüber, ob du vor der Antibiose psychisch etwas stabiler mit Lorazepam bzw. Serotoninwiederaufnahmehemmer wie Escitalopram oder Cipralex (gleicher Wirkstoff) eingestellt werden kannst.
Kopiere deine Borreliosebefunde und gib die Originale nicht aus der Hand, falls du stationär gehst, nur Kopien abgeben!
Soweit meine persönlichen Erfahrungen, alles Gute für Dich, die Oolong
sei gegrüßt und ich wünsche dir ,daß sich dein Zustand bald bessert.
Nun kenne ich deine bisherige Krankengeschichte nicht, kann dir aber ohne darüber Näheres zu wissen erstmal mitteilen, daß sich Antibiotika und Antidepressiva gegenseitig nicht behindern, falls nichts anderes im beiden Beipackzetteln steht.
Es kann ein Serotoninmangel bei dir vorliegen, was zu Unruhe führt oder Paniksymptomen. Borrelien können in den Serotoninstoffwechsel eingreifen und zu solchen Symptomen führen oder vorhandene depressive Zustände verstärken.
Das läßt sich gut behandeln mit entsprechenden Antidepressiva. Diese sind ein Hormonmedikament, keine Rauschpille oder sonst irgendwie eine Psychodroge. Ein Beispiel wäre Escitalopram, welches ich selbst schon viele Jahre nehme.
Lorazepam wäre auch eine Option, aber nicht auf Dauer, sondern z.B. bis Escitalopram wirkt - der Wirkspiegel baut sich erst nach und nach auf und das könnte man mit Lorazepam überbrücken.
Rede mit deinem Arzt darüber, ob du vor der Antibiose psychisch etwas stabiler mit Lorazepam bzw. Serotoninwiederaufnahmehemmer wie Escitalopram oder Cipralex (gleicher Wirkstoff) eingestellt werden kannst.
Kopiere deine Borreliosebefunde und gib die Originale nicht aus der Hand, falls du stationär gehst, nur Kopien abgeben!
Soweit meine persönlichen Erfahrungen, alles Gute für Dich, die Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart