26.09.2016, 13:19
Hier im Forum wird hinterfragt und vieles Ja-Nein, das macht es spannend. Wird am Ende in der Regel weiterhelfen.
Was mir bei den sehr extremen Kritikern der langzeit AB auffällt. Das Ergebnis ist in der Regel, nur das kann es sein, PLS.
Wer im nächsten Link einmal schaut auf WAS für Studien man (H.Rauer) sich da bezieht. Alt, kleine Teilnehmerzahlen, ...... und es gab scheinbar nicht viel neues in den letzten 10 Jahren.
Und wenn es dann alles so klar ist warum wurde dann dieser SO TOLLE Test in die Welt gebracht ?
http://www.dgn.org/component/content/art...12-neurobo
Diese Mitteilung aus der USA, hat hier auch noch nicht jeden erreicht, oder wird zwanghaft negiert. (Sie ist auch nicht aussagefähig, macht aber das Problem deutlich, wenn man sich mit ihm auseinandersetzen würde)
http://www.borreliose-verschwiegene-epid...C3%B6rden/
Aus #18
Zwischen diesen beiden Ausführungen, lag aber auch diese Kleinigkeit.
http://onlyme-aktion.org/onlyme-aktion-o...orreliose/
http://onlyme-aktion.org/interessenskonf...se-teil-i/
Wenn es eine unabhängige Überprüfung gibt und man befindet dann so eine Person wie Herrn Rauer als befangen, dann .... Sie haben gelernt, meine Beurteilung, zu solch einer ehrenhaften Zurückhaltung.
Aus #38
Wie wahr !
Bei Gutachtern und Gerichten, 1000 fach in Urteilen nach zu lesen - Leitliniengerecht, nach anerkannter Leitlinie ...
Selbst in mehreren Gutachten so erfahren, es wurde immer die S1 LL Neuroborre angewand. Ich habe keine NB !
Das Urteil wurde verkündet, obwohl den Richtern der S1-S3 Unterschied erst durch mich erklärt wurde.
http://www.leitlinien.de/leitlinien-grun...he-aspekte
https://www.aerztekammer-berlin.de/10arz...chtung.pdf
Schauen sie mal wer Weiterbildung in Deutschland zum Thema macht.
http://www.aekv-passau.de/fortbildung/ly...der-zecke/
Ich hoffe, dass bald solche detalierten Aussagen Einzug halten. Nicht die Borreliose, sondern die sehr frühzeitig (1-4 Woche) ist gut behandelbar. Zum Beispiel !
Von anderen lernen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...zahlt.html
Was mir bei den sehr extremen Kritikern der langzeit AB auffällt. Das Ergebnis ist in der Regel, nur das kann es sein, PLS.
Wer im nächsten Link einmal schaut auf WAS für Studien man (H.Rauer) sich da bezieht. Alt, kleine Teilnehmerzahlen, ...... und es gab scheinbar nicht viel neues in den letzten 10 Jahren.
Und wenn es dann alles so klar ist warum wurde dann dieser SO TOLLE Test in die Welt gebracht ?
Zitat:Kürzlich konnte gezeigt werden, dass dem Nachweis des Chemokins CXCL 13 im Liquor möglicherweise eine wichtige Bedeutung in der Diagnostik der Neuroborreliose zukommt (Schmidt et al. 2011). Da jedoch größere prospektive Studien fehlen, kann die Bestimmung von CXCL 13 im Liquor noch nicht für die Routinediagnostik empfohlen werden.Lesen sie hier bitte nach.
http://www.dgn.org/component/content/art...12-neurobo
Diese Mitteilung aus der USA, hat hier auch noch nicht jeden erreicht, oder wird zwanghaft negiert. (Sie ist auch nicht aussagefähig, macht aber das Problem deutlich, wenn man sich mit ihm auseinandersetzen würde)
http://www.borreliose-verschwiegene-epid...C3%B6rden/
Aus #18
Zitat:Bei der S2 Leitlinie zur „Kutanen Lyme Borreliose“ hat Prof. Rauer wegen div. genereller Interessenskonflikte (u.a. auch wegen Zuwendungen und Gutachtertätigkeit von Pharmaunternehmen) auf seine Stimmberechtigung verzichtet.
Siehe Leitlinienreport Seite 11:
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlin...-05_01.pdf
Dieses steht jedoch im krassen Widerspruch zur S1 Leitlinie zur Neuroborreliose.
Die federführend von Prof. Dr. S. Rauer mit umfangreichen Empfehlungen zu geeigneten und ungeeigneten Labortests und medikamentöse Therapien erstellt wurde. Bei der offensichtlich seine „generellen Interessenskonflikte“ keinerlei Rolle spielten?
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlin...engert.pdf
Zwischen diesen beiden Ausführungen, lag aber auch diese Kleinigkeit.
http://onlyme-aktion.org/onlyme-aktion-o...orreliose/
http://onlyme-aktion.org/interessenskonf...se-teil-i/
Wenn es eine unabhängige Überprüfung gibt und man befindet dann so eine Person wie Herrn Rauer als befangen, dann .... Sie haben gelernt, meine Beurteilung, zu solch einer ehrenhaften Zurückhaltung.
Aus #38
Zitat:In der Vergangenheit wurden die alten Leitlinien zur Neuroborreliose für alle Manifestationen der Lyme-Borreliose herangezogen. Ein Unding, dem nicht nur Ärzte aufgesessen sind sondern auch Gerichte.
Wie wahr !
Bei Gutachtern und Gerichten, 1000 fach in Urteilen nach zu lesen - Leitliniengerecht, nach anerkannter Leitlinie ...
Selbst in mehreren Gutachten so erfahren, es wurde immer die S1 LL Neuroborre angewand. Ich habe keine NB !
Das Urteil wurde verkündet, obwohl den Richtern der S1-S3 Unterschied erst durch mich erklärt wurde.
http://www.leitlinien.de/leitlinien-grun...he-aspekte
https://www.aerztekammer-berlin.de/10arz...chtung.pdf
Schauen sie mal wer Weiterbildung in Deutschland zum Thema macht.
http://www.aekv-passau.de/fortbildung/ly...der-zecke/
Ich hoffe, dass bald solche detalierten Aussagen Einzug halten. Nicht die Borreliose, sondern die sehr frühzeitig (1-4 Woche) ist gut behandelbar. Zum Beispiel !
Von anderen lernen

Zitat:Im Schnitt wurde eine Neuroborreliose 30 Tage nach Beginn der neurologischen Symptome diagnostiziert. Mit Blick auf die oft sehr starken Schmerzen und Beeinträchtigungen sei dies immer noch viel zu spät, aber doch wesentlich früher als in Untersuchungen aus dem vergangenen Jahrhundert, schreiben die slowenischen Ärzte.Aus:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...zahlt.html