04.10.2016, 13:42
Denkpause ...
ich finde Urmels Erklärung als Vergleich sehr anschaulich mit dem "Obstsalat" - manchmal ist es vieleicht auch schon ein Obstmuß! Das auseinanderzufiltern ist viel zu schwer ...
Was wäre das Gegenteil von "gutartigen Verlauf" für den nicht überwiegenden Teil, also dem Rest?
Unter einer MS-Seite habe ich diese Formulierung gefunden, wäre dann ggf. auch für die NB zutreffend: "Wenn es nur zu einem oder einigen kurz dauernden Krankheitsschüben mit vollständiger oder zumindest weitgehender Remission (Rückbildung) der Beschwerden kommt, spricht man von einem benignen (gutartigen) Verlauf." ....
Ich denke ganz einfach R. muss seine Meinung, da es für ihn keine neuen Erkenntnissse gibt bzw. geben darf, diese einfach für weitere Jahre festnageln und ggf. seine Position sichern. - Wäre es nicht endlich mal angebracht zu sagen bzw. zur Erkenntnis zu kommen, leider wissen wir immer noch nicht, was pasiert bei genau diesen Patienten?:
PS. Habe mal für mich laut gedacht!
ich finde Urmels Erklärung als Vergleich sehr anschaulich mit dem "Obstsalat" - manchmal ist es vieleicht auch schon ein Obstmuß! Das auseinanderzufiltern ist viel zu schwer ...

Zitat:Sie zeigen, dass Patienten mit liquordiagnostisch gesicherter Neuroborreliose überwiegend gutartige Krankheitsverläufe aufweisen, teilt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) mit.Habe mir gerade die Frage gestellt, was eigentlich gutartige Krankheitsverläufe sind.
Was wäre das Gegenteil von "gutartigen Verlauf" für den nicht überwiegenden Teil, also dem Rest?
Unter einer MS-Seite habe ich diese Formulierung gefunden, wäre dann ggf. auch für die NB zutreffend: "Wenn es nur zu einem oder einigen kurz dauernden Krankheitsschüben mit vollständiger oder zumindest weitgehender Remission (Rückbildung) der Beschwerden kommt, spricht man von einem benignen (gutartigen) Verlauf." ....
Ich denke ganz einfach R. muss seine Meinung, da es für ihn keine neuen Erkenntnissse gibt bzw. geben darf, diese einfach für weitere Jahre festnageln und ggf. seine Position sichern. - Wäre es nicht endlich mal angebracht zu sagen bzw. zur Erkenntnis zu kommen, leider wissen wir immer noch nicht, was pasiert bei genau diesen Patienten?:
Zitat:Doch bei einigen Patienten sind die Heilungschancen immer noch schlecht.Hier besteht doch ggf. Forschungsbedarf, unter welchen Bedingungen dies geschieht - ob ggf. noch eine andere Erkrankung dahintersteckt. - Welcher Teil im "Obstsalat" die Heilungsschancen hemmt. Die sollten doch endlich mal weiterdenken? Wie wäre es mal mit einem neuen Denkansatz, statt die Hände in den Schoß zu legen?
PS. Habe mal für mich laut gedacht!


“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!