08.10.2016, 11:12
@ Markus,
gerade bei Cholesterin, kann man sehr deutlich sehen, wenn die Einnahmen gesteigert werden sollten, bei den Pharmariesen, wurden die Grenzwerte gesenkt.
Ein anderes Beispiel aus der Vergangenheit: Wenn die Eier in der EX DDR knapp waren, Finger weg = gefährlich.
Waren die Hühner fleißig, was glaubst Du ?
Im Westen der Republik lief es nicht anders.
Wer an Hintergründen interessiert ist, bitte.
Zitat
Dazu jedenfalls raten die Ernährungsexperten, weil aktuelle Studien keinen Zusammenhang zwischen dem Konsum cholesterinreicher Lebensmittel und einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Körper belegen konnten. Zu viel Cholesterin schadet nicht, resümieren die Experten in ihrem Bericht."
Aus:
https://www.welt.de/gesundheit/article14...klich.html
Mit Cholesterinsenkern werden Milliarden Gewinne gemacht. Darum geht es in 1. Linie.
http://www.huffingtonpost.de/tina-rodrig...64514.html
gerade bei Cholesterin, kann man sehr deutlich sehen, wenn die Einnahmen gesteigert werden sollten, bei den Pharmariesen, wurden die Grenzwerte gesenkt.
Ein anderes Beispiel aus der Vergangenheit: Wenn die Eier in der EX DDR knapp waren, Finger weg = gefährlich.
Waren die Hühner fleißig, was glaubst Du ?
Im Westen der Republik lief es nicht anders.
Wer an Hintergründen interessiert ist, bitte.
Zitat
Dazu jedenfalls raten die Ernährungsexperten, weil aktuelle Studien keinen Zusammenhang zwischen dem Konsum cholesterinreicher Lebensmittel und einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Körper belegen konnten. Zu viel Cholesterin schadet nicht, resümieren die Experten in ihrem Bericht."
Aus:
https://www.welt.de/gesundheit/article14...klich.html
Mit Cholesterinsenkern werden Milliarden Gewinne gemacht. Darum geht es in 1. Linie.
http://www.huffingtonpost.de/tina-rodrig...64514.html