Ihr lieben
erst mal vielen dank für Eure Antworten, dass Ihr Euch so bemüht habt.
Da sehe ich mal wider selbst, dass das Forum einen doch immer wieder ganz schön beeinflusst. Ich habe mich erst, nach den Zeilen von Katie Alba, dazu entschlossen heute morgen nur 100Mino zu nehmen und dann abends noch die zweiten 100 zu probieren. Hatte die 100 dann gerde eingenommen und noch schnell in Rechner geguckt und dann die Zeilen von Hydrangea entdeckt. Dann habe ich mich entschlossen, die anderen 100 schnell noch morgens nachzuschieben. Also doch die 200 Mino auf einmal zu nehmen, eben morgens (Wenn es auch in dem angefügten link von Hydrangea um was anderes ging). Es hat mich überzeugt, dass Burrascano die einmalige hohe Dosis empfiehlt. Mein Arzt hat das auch so gesagt. Und außerdem kann ich dann wenigstens abends normal essen und schon Darmbakterien einnehemen ohne auf Calcium oder sonst was achten zu müssen. An den Tagen ohne Infusion, kann sich der Magen und der Kopf zum Abend wenigstens erholen. Und abends brauch ich mehr Säureblocker und hab so einen großeren Abstand zu den Ab.
@ Anfang
Danke, dass Du mir wieder mal Mut machst das tut gut.
Du bist ja ein glühendes Beispiel dafür, dass das ganze doch was bringt.
@katieAlba
Vielen dank für Deine Zeilen

Für die Venen nehme ich schon ständig die Heparinsalbe mit der höchsten Dosis. Heparin wirkt blutverdünnend, und die Venen bleiben wirklich etwas fitter, man merkt das auch daran, dass es immer ganz doll Blutet nach der Infusion, beim rausziehen der Nadel, wenn man fleißig Heparin aufgetragen hat.
Hinterher richtig mit dem Daumen dücken, das mache ich sowieso, ich quetsche richtig lange.
Dass man bei dir die Venen besser trifft, wenn Du oft Infusionen machst, liegt an dem von Filenada genannten Grund, da gebe ich Ihr recht.
@ Filenada
Ich gebe Dir recht, was die Venen angeht, die Narben um die Vene werden dicker, wenn man oft reinsticht, und dadurch die Vene enger.
@Hydrangea
Danke für Deinen Beitrag, wie ich oben schon geschrieben habe, hat er mich dazu bewogen die 200 Mino jetzt doch auf einmal zu nehmen. Woltte es schon anders machen, aber dann hab ich das gelesen und das hat mich überzeugt. es passt auch besser zu meinem Tagesplan. Mal sehen wie ich das heute vertrage. Aber ich hab dieselbe Erfahrung gemacht wie Du. wenn der Körper Mino kennt, ist es eigentlich kein Problem. Bischen mehr Malle Malle werde ich heute bestimmt schon sein.
Euch allen einen schönen Sonntag

Da sehe ich mal wider selbst, dass das Forum einen doch immer wieder ganz schön beeinflusst. Ich habe mich erst, nach den Zeilen von Katie Alba, dazu entschlossen heute morgen nur 100Mino zu nehmen und dann abends noch die zweiten 100 zu probieren. Hatte die 100 dann gerde eingenommen und noch schnell in Rechner geguckt und dann die Zeilen von Hydrangea entdeckt. Dann habe ich mich entschlossen, die anderen 100 schnell noch morgens nachzuschieben. Also doch die 200 Mino auf einmal zu nehmen, eben morgens (Wenn es auch in dem angefügten link von Hydrangea um was anderes ging). Es hat mich überzeugt, dass Burrascano die einmalige hohe Dosis empfiehlt. Mein Arzt hat das auch so gesagt. Und außerdem kann ich dann wenigstens abends normal essen und schon Darmbakterien einnehemen ohne auf Calcium oder sonst was achten zu müssen. An den Tagen ohne Infusion, kann sich der Magen und der Kopf zum Abend wenigstens erholen. Und abends brauch ich mehr Säureblocker und hab so einen großeren Abstand zu den Ab.
@ Anfang
Danke, dass Du mir wieder mal Mut machst das tut gut.

@katieAlba
Vielen dank für Deine Zeilen
(15.10.2016, 11:15)Katie Alba schrieb: vorm Schlafengehen nehmen soll, weil es nachts wirksamer wäre (ich nehme an, weil das Immunsystem v.a. nachts arbeitet)ja das würde man gerne wissen, warum abend die höhere Dosis empfohlen wurde. Aber womöglich hast Du mit Deinen Vermutungen recht. Ich hab mich ja jetzt, wie oben geschrieben für die Einmaldosis entschieden. Aber Deine Infos und Gedanken waren wichtig.

Für die Venen nehme ich schon ständig die Heparinsalbe mit der höchsten Dosis. Heparin wirkt blutverdünnend, und die Venen bleiben wirklich etwas fitter, man merkt das auch daran, dass es immer ganz doll Blutet nach der Infusion, beim rausziehen der Nadel, wenn man fleißig Heparin aufgetragen hat.
Hinterher richtig mit dem Daumen dücken, das mache ich sowieso, ich quetsche richtig lange.
Dass man bei dir die Venen besser trifft, wenn Du oft Infusionen machst, liegt an dem von Filenada genannten Grund, da gebe ich Ihr recht.
@ Filenada
Ich gebe Dir recht, was die Venen angeht, die Narben um die Vene werden dicker, wenn man oft reinsticht, und dadurch die Vene enger.
@Hydrangea

(15.10.2016, 22:50)Hydrangea schrieb: Bezügl., Borreliose (Co-Infektionen) und Magen: Also meiner muss auch "befallen" sein. Näheres nur über PN, sonst lacht ihr mich aus...Da lacht Dich bestimmt keiner hier aus. Wir wissen doch alle, dass sich Bakterien, und Borrelien mit Vorliebe wie Kleemann sagte, gerne im Magen tummeln. Ich hatte schon vor den ersten Ab ganz schön schlimme Magenbeschwerden. Konnte ganz schlecht essen. Aber es ging mir gesamt so schlecht, dass ich das gar nicht mehr so richtig wahrgenommen habe. Mit den ersten Ab, dazu hatte ich Pantropazol, wurde es erst mal besser. Ich dachte die Ab haben mir den Magen geheilt. In wirklichkeit war es das Pantropazol, was ich zum ersten mal genommen hatte. Dann Ab ohne Magenschutz und das Fässchen ist übergelaufen.
Euch allen einen schönen Sonntag

liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.