20.10.2016, 17:34
Zitat:Ich bin mir gerade überhaupt nicht sicher, wie ich mit dieser Information umgehen soll?
AnYa, du wirst gerade mit einem der Hauptprobleme rund um die Diagnosestellung einer Borreliose konfrontiert: Die Unsicherheit der Tests.
Etwas provokant könnte man sagen, dass wenn du das Blut deiner Mutter in 10 verschiedene Labore schicken würdest, dass du hinterher 10 unterschiedliche Ergebnisse vorliegen hättest.
Ich selber hatte das "Erlebnis" mit 2 Laboren. Es wurde im Abstand von einer Woche, jeweils ein Western Blot angefertigt. Ein Testergebnis war hochpositiv - das andere klar negativ.
Da darf man sich dann sozusagen "was aussuchen"...

Noch ein Tipp am Rande: Lass dir (sofern noch nicht geschehen) alle Testergebnisse aushändigen. Manchmal ist nämlich auch die Interpretation der Testergebnisse recht originell. Oder es wurde nur ein allgemeiner Suchest (ELISA) gemacht.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon