Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vergleich der Herxheimerreaktion
#6

(23.10.2016, 19:23)Mephistus schrieb:  Da die erste Zeit nun um ist soll ich nun Samento, Banderol, Cumanda und Stevia von nutramedix einnehmen.
Ich weiß ja nicht wie lange die Anribiose geplant ist. Zucker würde ich zur Antibiose nie einnehmen. Stevia ist und bleibt Zucker, man kann es drehen und wenden wie man will. Umso länger man eine Antibiose macht, umso mehr ist man gefährdet Pilze zu bekommen, da ja immer als Kollateralschaden andere Bakterien mit auf der Strecke bleiben. Viele davon brauchen wir für das natürliche Gleichgewicht, mit dem auch Pilze in Schach gehalten werden. Man ist sowieso schon gefährdet durch das Ab und Zucker fördert Pilze sehr. Mit Zucker und Antiniotika ist man dann meiner Meinung nach hochgradig gefährdet.

Wir hatten einen in der Shg, der eine ähnliche Therapie hatte wie Du (was den Kräutercocktail angeht)und er hat nach der Steviaeinnahme bald Pilze bekommen. Vielleicht hätte er sie sowieso bekommen, aber womöglich nicht so schnell.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Mephistus


Nachrichten in diesem Thema
Vergleich der Herxheimerreaktion - von Mephistus - 23.10.2016, 19:23
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von deinalina - 23.10.2016, 22:12
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von Die Ratte - 24.10.2016, 04:47
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von leonie tomate - 24.10.2016, 07:36
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von Mephistus - 24.10.2016, 08:07
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von borrärger - 24.10.2016, 18:53
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von Die Ratte - 24.10.2016, 20:20
RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - von Mephistus - 24.10.2016, 20:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste