30.01.2013, 07:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2013, 07:40 von leonie tomate.)
Hallo Hexle,
man kann echt nicht pauschal sagen, welches der beiden Tetracycline "besser" ist.
Das ist individuell verschieden. Ich bevorzuge Minocyclin.
Mino ist liquorgängiger. Es wirkt auch nach meiner Erfahrung, stärker auf neurologische Symptome.
Es ist eigentlich gut verträglich, wenn man vorsichtig beim Einschleichen ist und dem Körper Zeit lässt sich daran zu gewöhnen.
Schwindel ist allerdings eine recht häufige Nebenwirkung. Doxy löst (nach meiner Erfahrung) öfter Reizungen des Magens aus.
Aber wie gesagt: Individuell höchst unterschiedlich.
Nach Möglichkeit würde ich persönlich, jedes der beiden Medikamente mit einem Makrolid-Antibiotikum (Azi, Clari etc.) zusammen einnehmen. Evtl. zusätzlich noch Quensyl.
(Augsburger Schema)
Aber nicht mit allen gleichzeitig starten.
Bespreche das mal mit deinem Spezi.
Liebe Grüße
Leonie
man kann echt nicht pauschal sagen, welches der beiden Tetracycline "besser" ist.
Das ist individuell verschieden. Ich bevorzuge Minocyclin.
Mino ist liquorgängiger. Es wirkt auch nach meiner Erfahrung, stärker auf neurologische Symptome.
Es ist eigentlich gut verträglich, wenn man vorsichtig beim Einschleichen ist und dem Körper Zeit lässt sich daran zu gewöhnen.
Schwindel ist allerdings eine recht häufige Nebenwirkung. Doxy löst (nach meiner Erfahrung) öfter Reizungen des Magens aus.
Aber wie gesagt: Individuell höchst unterschiedlich.
Nach Möglichkeit würde ich persönlich, jedes der beiden Medikamente mit einem Makrolid-Antibiotikum (Azi, Clari etc.) zusammen einnehmen. Evtl. zusätzlich noch Quensyl.
(Augsburger Schema)
Aber nicht mit allen gleichzeitig starten.
Bespreche das mal mit deinem Spezi.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon