07.11.2016, 14:26
Ich möchte nocheinmal auf die Einschätzung bezüglich Dr. Fingerle eingehen. #24
Er, der Wissenschaftler, zeigt Verständnis Betroffenen gegenüber.
Ja, ich sehe auch eine Veränderung diesbezüglich, nur der Grund bleibt mir schleierhaft !
Hier etwas aus 04/2016 "Ärztliche Fortbildung". Ich habe für die folgenden Sätze nicht viel von meiner Zeit investiert, es wäre aber interessant, denke ich. (Über 100 Seiten)
http://www.aekv-traunstein.de/attachment...ngerle.pdf
S.4 kommt die Würzburger Studie von 1999 mal wieder zum Tragen.
Hier lesen Sie auf S.19 eine andere Anmerkung zu ihr.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...g-2012.pdf
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...eblatt.pdf
S.8 Zu diesen Jahreszahlen möchte ich anmerken, das viele Labore in Europa nichts von der Vielzahl der verschiedenen Borrelien Stämmen wußten.
http://www.labor-enders.de/244.98.html
S.10 Den Enlischen Garten (375 ha) in solch eine Weiterbildung einzubeziehen, kann man machen. Doch dann sollte man sich nicht zu den anderen Bundesländern/EU-Ländern äußern.
S.34 Danke
Was ist da los ? Nicht 2 Lager, es sind mehr geworden.
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
S.47 Elisa - Leistungsdaten bekannt mit 3 !
S.54 Er war mir aus den Augen gekommen der CXCL 13. Kann hier jemand etwas aus der Praxis berichten ???
Hintergrund
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7819
S.65 CHRONISCHE NEUROBORRELIOSE
Ich mag nicht weiter
Wenn sie keine Borrelien haben, kaufen sie sich welche. Oder wollen den Forschern etwas hilfreich zur Seite stehen. Oder suchen ein Weihnachtsgeschenk für einen angehenden Forscher.
Ich habe da etwas für sie.
Borrelia bavariensi
Gern hätte ich gewußt welchen Anteil der Entdecker in Euro bekommt.
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search
Und dann war da noch
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-199...magazin%29
Jetzt brauche ich ein Video zur Entspannung, sonst drehe ich durch.
(Sind gedrehte Borrelien die Vorstufe zu durchgedrehten Menschen ?)
http://www.borreliose-nachrichten.de/ani...st-europe/
Er, der Wissenschaftler, zeigt Verständnis Betroffenen gegenüber.
Ja, ich sehe auch eine Veränderung diesbezüglich, nur der Grund bleibt mir schleierhaft !
Hier etwas aus 04/2016 "Ärztliche Fortbildung". Ich habe für die folgenden Sätze nicht viel von meiner Zeit investiert, es wäre aber interessant, denke ich. (Über 100 Seiten)
http://www.aekv-traunstein.de/attachment...ngerle.pdf
S.4 kommt die Würzburger Studie von 1999 mal wieder zum Tragen.
Hier lesen Sie auf S.19 eine andere Anmerkung zu ihr.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...g-2012.pdf
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...eblatt.pdf
S.8 Zu diesen Jahreszahlen möchte ich anmerken, das viele Labore in Europa nichts von der Vielzahl der verschiedenen Borrelien Stämmen wußten.
Zitat:Heute werden hierfür unterschiedliche Borrelienstämme verwendet: Während früher hauptsächlich die in Nordamerika vorkommende Borrelia burgdorferi sensu stricto (z. B. der Stamm B31) verwendet wurde, werden für europäische Testsysteme heute vorwiegend B. afzelii (z. B. der Stamm pKo) verwendet. Hintergrund ist, dass im Gegensatz zu Nordamerika, wo nur ein human pathogener Borrelienstamm (B. burgdorferi s.s.) bekannt ist, in Europa mindestens drei humanpathogene Stämme (nämlich: B. burgdorferi s.s., B. afzelii, B. garinii) vorkommen. Weitere Kandidaten (z. B. B. valaisiana) sind bekannt und führen möglicherweise ebenfalls zu Infektionen beim Menschen. Zusammen gefasst werden alle diese Borrelienstämme unter dem Überbegriff B. burgdorferi sensu lato (s.l.) und sind von den Rückfallfieber-Borrelien abzugrenzen.Aus:
http://www.labor-enders.de/244.98.html
S.10 Den Enlischen Garten (375 ha) in solch eine Weiterbildung einzubeziehen, kann man machen. Doch dann sollte man sich nicht zu den anderen Bundesländern/EU-Ländern äußern.
S.34 Danke

Was ist da los ? Nicht 2 Lager, es sind mehr geworden.
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
S.47 Elisa - Leistungsdaten bekannt mit 3 !
S.54 Er war mir aus den Augen gekommen der CXCL 13. Kann hier jemand etwas aus der Praxis berichten ???
Hintergrund
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7819
S.65 CHRONISCHE NEUROBORRELIOSE

Ich mag nicht weiter

Wenn sie keine Borrelien haben, kaufen sie sich welche. Oder wollen den Forschern etwas hilfreich zur Seite stehen. Oder suchen ein Weihnachtsgeschenk für einen angehenden Forscher.
Ich habe da etwas für sie.
Borrelia bavariensi
Gern hätte ich gewußt welchen Anteil der Entdecker in Euro bekommt.
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search
Und dann war da noch

Zitat:Kein Grund zur PanikAus: (lohnt sich)
Auch wenn Stechmücken in Deutschland potenzielle Borreliose-Überträger sein können, besteht den Forschern zufolge jedoch kein Grund zur Panik: "Nach unserem derzeitigen Erkenntnisstand sind Stechmücken als Überträger der Lyme-Borreliose auslösenden Erreger nur bedingt geeignet. Wenn überhaupt spielen sie eine eher untergeordnete Rolle", betonen sie. (Ticks and Tick-borne Diseases, 2016; doi: 10.1016/j.ttbdis.2015.10.018)
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-199...magazin%29
Jetzt brauche ich ein Video zur Entspannung, sonst drehe ich durch.
(Sind gedrehte Borrelien die Vorstufe zu durchgedrehten Menschen ?)
http://www.borreliose-nachrichten.de/ani...st-europe/