26.11.2016, 11:25
(26.11.2016, 07:04)borrärger schrieb: Oder die Herren bitten uns wenigstens das Material zur verfügung zu stellen, wenn schon nicht öffentlich.
Ich bin der Meinung, dass es sich hier um ein Thema von öffentlichem Interesse handelt, also ein Thema, das nicht nur für das Fachpublikum (Ärzte) relevant ist. Wenn die Forschung zudem öffentlich finanziert ist, sollten solche Publikationen möglichst frei zugänglich publiziert werden.
Es wurden von den Autoren ja bereits Open-Access-Publikationen gemacht, wie zum Beispiel:
Seropositivity of Lyme Borreliosis and Associated Risk Factors: A Population-Based Study in Children and Adolescents in Germany (KiGGS)
http://dx.doi.org/10.1371/journal.pone.0041321
In der Nervenarzt-Publikation handelt es sich allerdings um eine deutschsprachige und populärwissenschaftliche Publikation, die für die Allgemeinheit besser verständlich ist bzw. sein sollte als reine Forschungspublikationen.
Heinzi