09.01.2017, 10:20
Hallo Hans-Bert!
Frag am besten bei www.krank-ohne-rente.de (Registrierung nötig, zum Schutz vor unerwünschten Mitlesern), da weiß das mit Sicherheit jemand. Ich kann diese konkrete Frage nicht beantworten, weil es mich nie betraf, ich wurde schon lange vor Aussteuerung berentet und mit der AfA hatte ich nie zu tun.
Ich lese in dem Forum öfter, dass angeraten wird, AU-Bescheinigungen weiterhin ausstellen zu lassen, auch wenn kein Leistungsträger (KK, AfA...) sie mehr fordert und zu Hause zu sammeln, um im Fall des Falles nachweisen zu können, dass man durchgängig arbeitsunfähig war. Das könnte z.B. dann hilfreich sein, wenn man einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellt. Zwar sind Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderung zwei unterschiedliche Begriffe
http://www.juraforum.de/ratgeber/arbeits...faehigkeit
und lange Arbeitsunfähigkeit heißt nicht automatisch, dass man problemlos eine Erwerbsminderungsrente bekäme, weil man lange krank ist, aber es ist schon ein Indiz.
Liebe Grüße
Annette
Zitat:Aber wie teile ich dem Arbeitsamt mein weitere AU mit?
Frag am besten bei www.krank-ohne-rente.de (Registrierung nötig, zum Schutz vor unerwünschten Mitlesern), da weiß das mit Sicherheit jemand. Ich kann diese konkrete Frage nicht beantworten, weil es mich nie betraf, ich wurde schon lange vor Aussteuerung berentet und mit der AfA hatte ich nie zu tun.
Ich lese in dem Forum öfter, dass angeraten wird, AU-Bescheinigungen weiterhin ausstellen zu lassen, auch wenn kein Leistungsträger (KK, AfA...) sie mehr fordert und zu Hause zu sammeln, um im Fall des Falles nachweisen zu können, dass man durchgängig arbeitsunfähig war. Das könnte z.B. dann hilfreich sein, wenn man einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellt. Zwar sind Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderung zwei unterschiedliche Begriffe
http://www.juraforum.de/ratgeber/arbeits...faehigkeit
und lange Arbeitsunfähigkeit heißt nicht automatisch, dass man problemlos eine Erwerbsminderungsrente bekäme, weil man lange krank ist, aber es ist schon ein Indiz.
Liebe Grüße
Annette
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"
(Bertolt Brecht)
Mitglied bei www.onlyme-aktion.org