21.01.2017, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017, 21:53 von ticks for free.)
Hallo rosalie,
danke für deinen Bericht. Das stößt bei mir auf offene Ohren. Mein Haus hat seit 25 Jahren eine Netzfreischaltung. Auch stimme ich Johanna zu, dass die positiven Wirkungen der ABs auf Borrelien oft erst sehr zeitversetzt eintreten.
Mein System ist nicht nur durch Borreliose und Co. sondern seit Kindheit durch massiv Amalgam, später durch Formaldehyd- und PVC-Vergiftung (Arbeit mit diesen Materialien) vergiftet und aus dem Lot und mit 1000 Unverträglichkeiten (u.a. auf alle Zahnmaterialien) "gesegnet".
Ich kann mir gut vorstellen, dass durch solche Vorgaben auch eine erhöhte Sensibilität auf Elektrosmog etc. einhergehen kann.
Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass du mit der Deaktivierung deines DECT-Telefons den größten Störfaktor beseitigt hast.
danke für deinen Bericht. Das stößt bei mir auf offene Ohren. Mein Haus hat seit 25 Jahren eine Netzfreischaltung. Auch stimme ich Johanna zu, dass die positiven Wirkungen der ABs auf Borrelien oft erst sehr zeitversetzt eintreten.
Mein System ist nicht nur durch Borreliose und Co. sondern seit Kindheit durch massiv Amalgam, später durch Formaldehyd- und PVC-Vergiftung (Arbeit mit diesen Materialien) vergiftet und aus dem Lot und mit 1000 Unverträglichkeiten (u.a. auf alle Zahnmaterialien) "gesegnet".
Ich kann mir gut vorstellen, dass durch solche Vorgaben auch eine erhöhte Sensibilität auf Elektrosmog etc. einhergehen kann.
Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass du mit der Deaktivierung deines DECT-Telefons den größten Störfaktor beseitigt hast.