Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Konflikte der Leitlinienautoren
#2

Zwei weitere interessante Themen, die derzeit aktuell sind.

a. Die AWMF greift verstärkt die Problematik der Interessenskonflikte bei der Leitlinienerstellung auf

b. In USA wird die Forschung rund um die Lyme-Borreliose (Lyme-disease) nun offiziell forciert.

-------------------------------------------------------------------------------------

Konflikte der Leitlinienautoren als Thema bei der AWMF:

Interessen und Interessenkonflikte -was läuft falsch?

http://www.awmf.org/fileadmin/user_uploa...Wodarg.pdf

Eine Kritik an der Praxis der Leitlinienerstellung in Deutschland auf Grundlage einer systemischen Beschreibung 08.12.2016 in Berlin, Hotel Mercure


Zum Procedere der AWMF: Interessenskonflikte werden systematisch bei allen Beteiligten von Leitlinienvorhaben abgefragt, auch bei den Patientenvertretern, die z.B. Geld durch Veröffentlichungen oder sonstigen Vertrieb zum Thema und darüber hinaus generieren, die mit gesundheitlichen Fragen verbunden sind.

-------------------------------------------------------------------------------------
Medical Cure Bill verabschiedet USA

In USA wurde nun eine neue "medical cure bill" verabschiedet, die auch Lyme-Borreliose zum Thema hat. Auf 800 Seiten ist sie im Internet nachlesbar https://www.congress.gov/114/bills/hr34/...r34eah.pdf

unter Sec. 2062. Tick-borne diseases sind auf S. 115-120 wird das Vorgehen beschrieben.

Eine Arbeitsgruppe soll eingerichtet werden, die den Stand der Forschung zum Thema Lyme-Borreliose (Lyme-disease) Informationen zusammenträgt. Sie soll zusammengesetzt sein aus einem Gremium u.a. Vertretern von CDC, FDA, Ärzten, Forschern, Erkrankten und Patientenorganisationen. Ein Ziel ist es den Forschungsbedarf herauszuarbeiten.

In zwei Jahren soll es einen ersten Bericht geben rund über alle Belange im Rahmen der Zeckenübertragenen Erkrankungen angefangen von laufenden Forschungen zu Zecken übertragenen Erkrankungen, einschließlich Fallforschung, Prävention, Behandlung, Überwachung, Diagnose, Diagnostik, Dauer der Erkrankung, Intervention für Personen mit Zecken übertragenen Erkrankungen. Ebenso soll über die Epidemiologie, Pathogenese etc. Auskunft gegeben werden.

Die Arbeitsgruppe soll sich mindestens zweimal im Jahr treffen und jeweils nach weiteren zwei Jahren Bericht erstatten über die Themen. Insgesamt ist eine Zeit von 6 Jahren veranschlagt, um diese Punkte zu klären. Eine aktuelle Diskussion dazu findet sich auch hier im Forum: https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid114118

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Konflikte der Leitlinienautoren - von urmel57 - 31.05.2014, 07:31
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von urmel57 - 22.01.2017, 21:05
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von urmel57 - 16.08.2017, 11:50
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Ehemaliges Mitglied - 18.08.2017, 14:13
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von urmel57 - 06.12.2017, 10:33
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Markus - 06.12.2017, 10:42
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von urmel57 - 06.12.2017, 11:28
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Markus - 06.12.2017, 11:46
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Zotti - 06.12.2017, 11:53
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Ehemaliges Mitglied - 06.12.2017, 12:10
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Valtuille - 06.12.2017, 19:30
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Valtuille - 09.12.2017, 20:20
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Luddi - 10.12.2017, 12:41
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Markus - 10.12.2017, 13:34
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Valtuille - 10.12.2017, 16:31
RE: Konflikte der Leitlinienautoren - von Markus - 10.12.2017, 17:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste