Disulfiram ist kein AB. Lewis weiss bisher auch nicht, warum es in vitro wirkt. Er vermutet aufgrund eines bestimmten Enzyms, und wird dies weiter erforschen.
Ansonsten bewerte ich den Ansatz als gut, alle bereits im Markt befindlichen Medikamente zu testen. Viele heute bei anderen Krankheiten wirksamen Mittel wurden ebenso per "Zufall" gefunden, und man macht sich dessen anderen "Nebenwirkungen" zu nutze. Solcher Ansatz dient einer schnelleren Findung eines Medikamentes.
Gleichzeitig wird ja aber auch nach neuen Mitteln gesucht. Das wird aber eben viel mehr Zeit in Anspruch nehmen aufgrund der normalen Zulassung eines Medikamentes.
Minos75
Ansonsten bewerte ich den Ansatz als gut, alle bereits im Markt befindlichen Medikamente zu testen. Viele heute bei anderen Krankheiten wirksamen Mittel wurden ebenso per "Zufall" gefunden, und man macht sich dessen anderen "Nebenwirkungen" zu nutze. Solcher Ansatz dient einer schnelleren Findung eines Medikamentes.
Gleichzeitig wird ja aber auch nach neuen Mitteln gesucht. Das wird aber eben viel mehr Zeit in Anspruch nehmen aufgrund der normalen Zulassung eines Medikamentes.
Minos75
Mitglied bei OnLyme-Aktion.org
"Those who escape hell however never talk about it and nothing bothers them after that." C. Bukowski