17.02.2017, 12:29
Hallo!
@Die Ratte:
Wo steht es, dass Quensyl das Q-Intervall verändert?!
Du verwechselst anscheinend Makrolide mit diesem Antimalaria-Mittel (Hydroxychloroquin). Sicher kann auch Quensyl HRS verursachen, von der lebensbedrohlichen Q-Verlängerung wird aber nicht gesprochen. (Sonst hätte ich dieses Medi nicht monatelang einnehmen können.)
Was ich aber dringend empfehlen würde: die umfangreichen Infos ernsthaft wahrzunehmen, denn dieses Medi kann sehr ernste Probleme machen (in vielen Bereichen)
. Vor allem muss man vor dem Beginn der Therapie einen Augenarzt konsultieren*. Bei mir ist trotz der Augenarztkontrollen die Verschlechterung der Augen eingetreten. Dabei habe ich nur über Wintermonate eingenommen und im März abgesetzt.
Zum Vergleich "Artemisia - Quensyl" kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass diese Stoffe völlig verschieden auf mich wirkten.
LG
*Zitat: "Wegen der Gefahr bleibender Netzhautschäden ist das Medikament nur unter häufiger augenärztlicher Kontrolle einzusetzen."
@Die Ratte:
Zitat: Ich hatte halt Angst bekommen, weil Quensyl den Q-Interwall verändert.
Wo steht es, dass Quensyl das Q-Intervall verändert?!
Du verwechselst anscheinend Makrolide mit diesem Antimalaria-Mittel (Hydroxychloroquin). Sicher kann auch Quensyl HRS verursachen, von der lebensbedrohlichen Q-Verlängerung wird aber nicht gesprochen. (Sonst hätte ich dieses Medi nicht monatelang einnehmen können.)
Was ich aber dringend empfehlen würde: die umfangreichen Infos ernsthaft wahrzunehmen, denn dieses Medi kann sehr ernste Probleme machen (in vielen Bereichen)

Zum Vergleich "Artemisia - Quensyl" kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass diese Stoffe völlig verschieden auf mich wirkten.
LG
*Zitat: "Wegen der Gefahr bleibender Netzhautschäden ist das Medikament nur unter häufiger augenärztlicher Kontrolle einzusetzen."