Ich habe mich immer mal wieder umgeschaut. Eine Artemisia annua Kapsel mit nur 200 mg Trockenextrakt aus dem ganzen Blatt kenne ich nicht. Geht meist ab 300 mg los, 400 mg sind gängig, geht bis 600 mg hoch.
Artemisinin, ob nun der Auszug aus der Pflanze oder das halbsynthetische wird oft als 200 mg Kapsel gehandelt.
Also bitte aufpassen.
Für eine Artemisia annua sind 2x200 mg am Tag sehr niedrig, für Artemisinin schon recht reichlich dosiert.
Es gibt Verpackungen, wo groß Artemisinin drauf steht, aber Artemisia annua Trockenextrakt drin ist.
Man sollte wirklich in Erfahrung bringen, was genau man da schluckt.
Beim Artemisinin wurde eine Autoinduktion beobachtet. Der Körper stellt eine Protein/Eiweiss her, dass das Mittel unwirksam macht.
Da gehen die Meinungen auseinander, wie schnell das geht.
Mache Quellen empfehlen ein paar Tage Einnahme und dann eine Pause. z.B. 3-4 Tage on, 3 Tage off.
Andere raten zu bis 3 Wochen und dann eine Woche Pause.
Angeblich sei diese Autoinduktion beim Trockenextrakt nicht aufgetreten.
Man muss also ganz genau wissen, was man da schluckt.
Im Übrigen kam es bei der Malaria-Behandlung mit der (patentierten) Substanz sehr schnell zu Resistenzen. Schon lange lässt die WHO eine Behandlung von Malaria nur noch in Kombination mit anderen Mitteln zu.
Am besten einen Arzt fragen, der sich damit auch auskennt.
LG
Artemisinin, ob nun der Auszug aus der Pflanze oder das halbsynthetische wird oft als 200 mg Kapsel gehandelt.
Also bitte aufpassen.
Für eine Artemisia annua sind 2x200 mg am Tag sehr niedrig, für Artemisinin schon recht reichlich dosiert.
Es gibt Verpackungen, wo groß Artemisinin drauf steht, aber Artemisia annua Trockenextrakt drin ist.
Man sollte wirklich in Erfahrung bringen, was genau man da schluckt.
Beim Artemisinin wurde eine Autoinduktion beobachtet. Der Körper stellt eine Protein/Eiweiss her, dass das Mittel unwirksam macht.
Da gehen die Meinungen auseinander, wie schnell das geht.
Mache Quellen empfehlen ein paar Tage Einnahme und dann eine Pause. z.B. 3-4 Tage on, 3 Tage off.
Andere raten zu bis 3 Wochen und dann eine Woche Pause.
Angeblich sei diese Autoinduktion beim Trockenextrakt nicht aufgetreten.
Man muss also ganz genau wissen, was man da schluckt.
Im Übrigen kam es bei der Malaria-Behandlung mit der (patentierten) Substanz sehr schnell zu Resistenzen. Schon lange lässt die WHO eine Behandlung von Malaria nur noch in Kombination mit anderen Mitteln zu.
Am besten einen Arzt fragen, der sich damit auch auskennt.
LG
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."