23.02.2017, 13:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2017, 15:38 von Il Moderator lI.)
(23.02.2017, 12:31)Luddi schrieb: Ich kann dir nur raten, wenn Du eine gesicherte Diagnose hast und keine Antikörper bildest, dann musst Du länger behandeln als die meisten Immunkompetenten Patienten.
Woher kommt eigentlich die Behauptung, dass manche Menschen keine Antikörper bilden würden? Gibt es da Belege dafür? Es kann ja auch sein, dass AK da sind, diese aber durch das jeweilige Testkit nicht detektiert werden. Soll ja auch Leute geben, die je nach verwendetem Testkit des Labors unterschiedliche Befunde haben.
Soll das Nichtbilden von AK bei bestimmten immundefizienten Personen dann nur bei der Borreliose gelten, oder soll so jemand generell keine AK bilden?
Abgetrennt aus Ursprungsthread https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid115509
Gruß Moderator
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg