25.02.2017, 11:53
Eine Diät nach den Feiertagen, aber nicht freiwillig. Und leider auch lebensbedrohlich, manchmal.
http://www.looduskalender.ee/n/de/node/860
Andere Tiere/Vögel haben auch aus anderen Gründen einige ihren Mitstreiter verloren, über den Winter.
Darum warten sie noch nicht einmal auf den Frühling sondern legen sehr schnell im neuen Jahr damit los diese Verluste auszugleichen.
Wer die Kolkraben mal am Himmel in der Balz gesehen hat
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/...z-100.html
Oder überhaupt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...75630.html
Dieser Vogel, ein Rotkehlchen in XXX ... L
http://www.zobodat.at/pdf/AVK-Nachrichte...2-0016.pdf
http://www.vogelundnatur.de/vogelarten-f...zschnabel/
Schönes Wochenende
Sehnsucht nach dem Frühling
O wie ist es kalt geworden
und so traurig, öd' und leer!
Rauhe Winde wehn von Norden,
und die Sonne scheint nicht mehr.
Auf die Berge möcht' ich fliegen,
möchte sehn ein grünes Tal,
möcht' in Gras und Blumen liegen
und mich freun am Sonnenstrahl.
Möchte hören die Schalmeien
und der Herden Glockenklang,
möchte freuen mich im Freien
an der Vögel süßem Sang.
Schöner Frühling, komm doch wieder,
lieber Frühling, komm doch bald,
bring uns Blumen, Laub und Lieder,
schmücke wieder Feld und Wald!
Heinrich Hofmann von Fallersleben
Zitat:Die Ergebnisse von Untersuchungen von estnischen Wissenschaftlern haben gezeigt, dass Kohlmeisen, die die Nacht in Nistkästen verbringen, durchschnittlich 21 Gramm wogen und in vergleichsweise milden Nächten (bis zu -5 Grad) durchschnittlich 2,2 Gramm ihrer Körpermasse verloren haben - dies entspricht 10,5% Körpermasseverlust pro Nacht (Mägi & Lepik 2014).Aus:
http://www.looduskalender.ee/n/de/node/860
Andere Tiere/Vögel haben auch aus anderen Gründen einige ihren Mitstreiter verloren, über den Winter.
Darum warten sie noch nicht einmal auf den Frühling sondern legen sehr schnell im neuen Jahr damit los diese Verluste auszugleichen.
Wer die Kolkraben mal am Himmel in der Balz gesehen hat

http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/...z-100.html
Oder überhaupt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...75630.html
Dieser Vogel, ein Rotkehlchen in XXX ... L
http://www.zobodat.at/pdf/AVK-Nachrichte...2-0016.pdf
Zitat:So soll er seine einzigartige Schnabelform erhalten haben, weil er keinen Geringeren als Jesus retten wollte.Alle Achtung
http://www.vogelundnatur.de/vogelarten-f...zschnabel/
Schönes Wochenende
Sehnsucht nach dem Frühling
O wie ist es kalt geworden
und so traurig, öd' und leer!
Rauhe Winde wehn von Norden,
und die Sonne scheint nicht mehr.
Auf die Berge möcht' ich fliegen,
möchte sehn ein grünes Tal,
möcht' in Gras und Blumen liegen
und mich freun am Sonnenstrahl.
Möchte hören die Schalmeien
und der Herden Glockenklang,
möchte freuen mich im Freien
an der Vögel süßem Sang.
Schöner Frühling, komm doch wieder,
lieber Frühling, komm doch bald,
bring uns Blumen, Laub und Lieder,
schmücke wieder Feld und Wald!
Heinrich Hofmann von Fallersleben