Hallo tusnelda,
was genau und wie beeinflusst wird, ist sicherlich noch nicht stichhaltig erforscht.
Wenn man sich aber den Aufbau von Biomembranen anschaut und dazu sich betrachtet, wo Glykolipide vorkommen, kann man spekulieren, dass eine Veränderung an den Außenhüllen von Zellen auch Veränderungen bei der Immunantwort als Folge haben können und vielleicht auch bei anderen (patho)physiologischen Vorgängen.
In der Immunchemie wird diskutiert, dass Glykolipide (und andere Zuckerkonjugate) an der Immunantwort beteiligt sind. Sie sind daher in der Entzündungsforschung und Infektionsbiologie von besonderem Interesse.
Lipide sind auf jeden Fall ein wichtiger Bestandteil aller Zellen bzw. Zellwände im Körper und falls es Borrelien gelingt, diese mit den Lipiden der Wirtszellen auszutauschen, könnte ich mit persönlich vorstellen, dass das eine Erklärung für daraus resultierende Autoimmunkrankheiten geben kann, infolge dessen körpereigene Zellen als fremd erkannt werden und das Immunsystem gegen eigene Körperzellen vorgeht. Die Forschung ist wohl aber noch nicht so weit, um dies abschließend behaupten zu können.
Um jetzt erhöhte Cholesterinwerte daraus ableiten zu können, ist dieses Wissen sicherlich zu dünn. Ich persönlich habe Familienangehorige, die sehr hohe Cholesterinwerte haben ohne ansonsten krank an Borreliose zu sein. Hier wird zum Beispiel ein vererbbarer Defekt der Rezeptoren beschrieben aber auch zahlreiche andere Ursachen kommen in Frage. Ob dazu auch Borreliose gehört, darüber lässt sich wohl eher nur spekulieren. Als Beweisstück für eine Borreliose würde ich es eher für nicht geeignet halten, allerdings würde ich es auch nicht ausschließen, dass Borrelien (und auch vielleicht andere Erreger) auch dieses pathologische Geschehen beeinflussen.
Für all das können noch einige Generationen Forscher daran arbeiten fürchte ich.
Das Hauptproblem für uns Patienten ist es aber letztendlich, wie kann ich diesen Tatsachen begegnen und da ist die Zahl der Möglichkeiten wesentlich geringer als die der möglichen Ursachen
Liebe Grüße Urmel
was genau und wie beeinflusst wird, ist sicherlich noch nicht stichhaltig erforscht.
Wenn man sich aber den Aufbau von Biomembranen anschaut und dazu sich betrachtet, wo Glykolipide vorkommen, kann man spekulieren, dass eine Veränderung an den Außenhüllen von Zellen auch Veränderungen bei der Immunantwort als Folge haben können und vielleicht auch bei anderen (patho)physiologischen Vorgängen.
In der Immunchemie wird diskutiert, dass Glykolipide (und andere Zuckerkonjugate) an der Immunantwort beteiligt sind. Sie sind daher in der Entzündungsforschung und Infektionsbiologie von besonderem Interesse.
Lipide sind auf jeden Fall ein wichtiger Bestandteil aller Zellen bzw. Zellwände im Körper und falls es Borrelien gelingt, diese mit den Lipiden der Wirtszellen auszutauschen, könnte ich mit persönlich vorstellen, dass das eine Erklärung für daraus resultierende Autoimmunkrankheiten geben kann, infolge dessen körpereigene Zellen als fremd erkannt werden und das Immunsystem gegen eigene Körperzellen vorgeht. Die Forschung ist wohl aber noch nicht so weit, um dies abschließend behaupten zu können.
Um jetzt erhöhte Cholesterinwerte daraus ableiten zu können, ist dieses Wissen sicherlich zu dünn. Ich persönlich habe Familienangehorige, die sehr hohe Cholesterinwerte haben ohne ansonsten krank an Borreliose zu sein. Hier wird zum Beispiel ein vererbbarer Defekt der Rezeptoren beschrieben aber auch zahlreiche andere Ursachen kommen in Frage. Ob dazu auch Borreliose gehört, darüber lässt sich wohl eher nur spekulieren. Als Beweisstück für eine Borreliose würde ich es eher für nicht geeignet halten, allerdings würde ich es auch nicht ausschließen, dass Borrelien (und auch vielleicht andere Erreger) auch dieses pathologische Geschehen beeinflussen.
Für all das können noch einige Generationen Forscher daran arbeiten fürchte ich.
Das Hauptproblem für uns Patienten ist es aber letztendlich, wie kann ich diesen Tatsachen begegnen und da ist die Zahl der Möglichkeiten wesentlich geringer als die der möglichen Ursachen

Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)