Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Cefotaxim gepulst
#5

@Borrärger:

Zitat:Was war denn angenehmer wenn es langsam einlief??
Nicht nur das: Auch mein Spezi sagte, länger laufen lassen. Ich merkte besonders am Anfang, wie es reizt und machte das Tempo zunächst zwischen 8 und 10 (ich zähle dann die Pausen zwischen den Tropfen) -oder weniger! Erst danach allmählich auf 4 bis 6 beschleunigt.

Zitat:Auf meinem polnischen steht, das hat der polnische Apotheker übersetzt, es braucht als minimum nur 20 Minuten, allerdings ein Gramm.
Ich habe dänisches Cefo 2g, es sollte 50 bis 60 Minuten laufen. In der Arztpraxis wurde mir gesagt: Es könne problemlos schnell in "paar Minuten" laufen. Nun hatte ich dann das Problem... Angry

Zitat:Ich lass es jetzt beim Arzt eine halbe Stunde einlaufen. Viel länger machen sie nicht mit.
Vielleicht kannst du so einrichten (organisieren), dass sie dir die Infusion legen und du danach nach Hause gehst: Man kann die Infu kurz abknipsen, die Flasche im Rucksack verstauen - und dann zu Hause voll "genießen". Noch besser wäre mit einer Pumpe, wie Fischera schon geschrieben hatte. Solche Überlegungen hatte ich als ich vor der Entscheidung stand, Infus selbst zu machen. Man kann die erste Zeit die Prozedere beobachten, ich habe dabei immer die Krankenschwester ausgefragt: was wäre wichtig zu beachten, wie es funktioniert usw.

Zitat:Wie geht es Dir, abgesehen von dem neu aufgetreten kopfweh ??? Hat die Therapie angeschlagen??
Meine Kopfschmerzen habe ich schon sehr lange, nur Ab helfen ein wenig. Interessant und sehr angenehm war die Erfahrung, dass das Brennen, Stechen, Schmerzen usw. besonders durch die erhöhte Dosis 6g deutlich nachgelassen haben.
Im Moment habe ich das Gefühl, es läuft ein Umbau in den Zellen (in meinem Mikrobiom?). Bei mir hat immer die AB Therapie etwas gebracht, nur noch nicht ausreichend. Cefotaxim war eine neue Erfahrung, und die Wirkung davon war eindeutig besser als die von Doxy.
Nochmals was zu beachten wäre: Blutwerte kontrollieren, Oberbauchsonographie nach ein paar Wochen. Das Cefo wird anders ausgeschieden als Ceftriaxon, daher ist die Galle nicht so belastet, aber die Leberwerte können erhöht werden, wie durch jede AB Einnahme.
Ich bin gespannt, wie deine pulsierte Cefo-Einnahme auswirken wird.
Es wäre schön, wenn das Cefotaxim dir helfen würde! Schone dich und versuche durchzuhalten! Wir, Borreliosebefallene müssen die Langsamkeit lernen Icon_unknownauthor_zwinker
Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Cefotaxim gepulst - von borrärger - 14.03.2017, 11:08
RE: Cefotaxim gepulst - von Markus - 14.03.2017, 11:19
RE: Cefotaxim gepulst - von claudianeff - 14.03.2017, 23:07
RE: Cefotaxim gepulst - von borrärger - 15.03.2017, 10:11
RE: Cefotaxim gepulst - von claudianeff - 15.03.2017, 11:38
RE: Cefotaxim gepulst - von Markus - 15.03.2017, 11:55
RE: Cefotaxim gepulst - von borrärger - 15.03.2017, 14:44
RE: Cefotaxim gepulst - von Ehemaliges Mitglied - 15.03.2017, 14:55
RE: Cefotaxim gepulst - von Ehemaliges Mitglied - 15.03.2017, 15:06
RE: Cefotaxim gepulst - von borrärger - 16.03.2017, 10:18
RE: Cefotaxim gepulst - von claudianeff - 17.03.2017, 13:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste