18.03.2017, 11:29
Moin!
Ich verstehe da etwas nicht, ich komme wissenschaftlich aus einer anderen Ecke.
Welches "Antigen" meinen die denn? Das Problem ist (dachte ich), dass mit der Zeit die Borrelie viele Antigene auf der Oberfläche bildet und somit von den Tests irgendwann nicht mehr erkannt werden kann. Egal ob Urin, Blut oder was auch immer, das Problem liegt doch in der Antigenvielfalt und nicht an den geringen Mengen an Antigenen im Testsubstrat.
Hm, ich muss nochmal recherchieren. Entschuldigt das ich einen Knoten im Kopf gerade habe.
S'Murmelchen
Ich verstehe da etwas nicht, ich komme wissenschaftlich aus einer anderen Ecke.
Welches "Antigen" meinen die denn? Das Problem ist (dachte ich), dass mit der Zeit die Borrelie viele Antigene auf der Oberfläche bildet und somit von den Tests irgendwann nicht mehr erkannt werden kann. Egal ob Urin, Blut oder was auch immer, das Problem liegt doch in der Antigenvielfalt und nicht an den geringen Mengen an Antigenen im Testsubstrat.
Hm, ich muss nochmal recherchieren. Entschuldigt das ich einen Knoten im Kopf gerade habe.
S'Murmelchen
....time will tell