27.03.2017, 09:36
Deine Frage scheint mir zu speziell, als dass sie hier jemand qualifiziert beantworten könnte. Prinzipiell ist der Direktnachweis von Cpn im Sputum über PCR ein etabliertes Verfahren. Wenn man bei der Bronchoskopie Probenmaterial gewinnen kann, wäre da eine PCR sicher sinnvoll. Kultur wäre sehr speziell und es gibt wahrscheinlich auch so gut wie kein Labor in D, das das machen kann.
Ob man jetzt nach Borrelien in Magen oder Lunge sucht, das ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber letztlich ist die Frage, ob die Ärzte das mitmachen wollen, denn selbst bezahlen wirst du es nicht, oder? Es muss erstmal überhaupt was auffällig sein im Magen, denn aus gesunder Schleimhaut was zu untersuchen, erscheint mir nicht zielführend. Da würde ich eher eine Urin PCR auf Borrelien machen lassen.
Ob man jetzt nach Borrelien in Magen oder Lunge sucht, das ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber letztlich ist die Frage, ob die Ärzte das mitmachen wollen, denn selbst bezahlen wirst du es nicht, oder? Es muss erstmal überhaupt was auffällig sein im Magen, denn aus gesunder Schleimhaut was zu untersuchen, erscheint mir nicht zielführend. Da würde ich eher eine Urin PCR auf Borrelien machen lassen.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg