28.03.2017, 14:21
(27.03.2017, 17:03)Luddi schrieb: Mino habe ich 3 Jahre genommen und Tinidazol auch (immer so 10 Tage alle 20 Tage) (manchmal auch mehr). Dazu habe ich noch Azi genommen (3 on - 4 off). Seit einem Jahr bin ich wieder arbeitsfähig. Ich fand die Therapie also erfolgreich. Schmerzen habe ich keine (ab und zu mal ein Tag, wo die Hüfte oder Knie zwickt, aber nicht nennenswert) Man braucht allerdings Geduld.
Du nimmst das Zeugs tatsächlich seit 3 Jahren? Und bist jetzt seit 1 Jahr wieder so weit, daß du arbeiten kannst? Alle Achtung! Ich glaube, ich würde das nie 3 Jahre lang durchhalten. Da würde ich mir vorher 'ne Kugel in den Kopf geben. Vor allem, weil es ja auch niemanden gibt, der einen unterstützt. Kein Arzt, der sich um einen kümmert. Keine Bekannten, die einem helfen. Weil alle meinen, das wäre psychisch.
Wie hast du es denn in den 3 Jahren mit Sonne gemacht? Ich habe immer so eine Angst, in die Sonne zu gehen. Weil die Haut doch jetzt so empfindlich ist, solange ich AB nehme. Und gerade jetzt ist das Wetter so toll.
Quensyl habe ich jetzt schon 5 Tage genommen, ohne eine Nebenwirkung zu verspüren. Ich werde es deshalb weiter nehmen. Obwohl mir das, was ich in der Packungsbeilage gelesen habe, nicht wirklich gefällt. Vor allem das mit den Augen. Habe Angst, daß da jetzt mit meiner Netzhaut was passieren könnte. Ich bin kurzsichtig.
Der Borreliose-Arzt, der mir die Kombi verschrieben hat, hat mir zu Fasigyne geraten statt Tinidazol. Er meinte, daß das französiche Fasigyne weniger Nebenwirkungen hätte als das deutsche Tinidazol. Kann das jemand bestätigen? Im Google habe ich nichts dergleichen gefunden.