28.03.2017, 22:04
(13.03.2017, 18:10)Elefant schrieb: Liebe Mitglieder,
Ich wohne im Umland von Berlin/Potsdam.
Ich bin an Borreliose, Schwermetalle (Amalgam) und die Begleiterkrankungen (Depressionen, Fibromyalgie, Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) ect. erkrankt.
Ich bin schon 2 Jahre arbeitsunfähig und erhalte dadurch kein Krankengeld mehr.
Ab 1. Januar 2017 beziehe ich Hartz IV.
In dieser Woche habe ich den Widerspruchsbescheid meines Erwerbsunfähigkeitsantrages der Rentenstelle erhalten.
Mit der Ablehnung bleibt mir nur die Klage vor dem Sozialgericht Potsdam.
Ich suche einen Rechtsanwalt, der sich mit meinem Krankheitsbild (Borreliose, Schwermetalle, Begleiterkrankungen) bestens auskennt.
Es kann notfalls auch ein Rechtsanwalt sein mit den Schwerpunkten Toxikologie und Umweltmedizin.
Bitte empfehlen Sie mir Rechtsanwälte, die sich mit Borreliose, Schwermetalle (Amalgam) und den Begleiterkrankungen bestens auskennen und vor den Gerichten damit erfolgreich sind.
Vorteil für mich ist, wenn der Rechtsanwalt/tin in Potsdam/Berlin oder im Land Brandenburg seinen/ihren Sitz hat.
Wenn der Spezialistenanwalt zum Beispiel in den alten Bundesländern seine Kanzlei hat, ist auch OK für mich.
Wenn Sie mir persönlich nicht helfen können, dann bitte mir Adressen mitteilen, die mir entsprechende Rechtsanwälte empfehlen können.
Ich bin kein Mitglied der Deutschen Borreliose-Gesellschaft bzw. Bund.
Dort gibt es nur Auskunft bei Mitgliedschaft.
Wegen der verbleibenden 3 Wochen Klagefrist bitte mir schnell antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Elefant
Lieber Elefant,
ich möchte Dir dringend raten, daß Du bei der Anwaltskammer Deines Regierungsbezirkes, also wahrscheinlich Brandenburg, meldest und dort anfragst, ob Sie Dir einen Anwalt nennen können im Bereich Sozialrecht und vorallem Erfahrungen mit Borreliose.
Erwarte nicht zu viel. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
LG Bine