Hallo Nimrod,
meine Beschwerden treten im Moment manchmal erst 7 bis 10 Tage nach der Behandlung mit der Spule auf. Man kann wohl ca. bis zu 21 Tage lang Herxheimer Reaktionen, nach der Behandlung, bekommen. Vermutlich ist das bei jedem unterschiedlich. Lieber etwas warten und nicht so schnell neu therapieren . Geduld haben!;-)
Ich therapiere jetzt 1 x wöchentlich oder manchmal auch alle 2 Wochen, 5 Minuten mit einer Frequenz, mit 4 Batterien. Für mich ist das mehr als ausreichend. Es treten deutliche Reaktionen auf, mehr kann ich nicht aushalten. Mache seit dem Herbst 2016 im Wechsel (jede Woche o. alle 2 Wochen) Frequenz 10.000 und 943. Wenn die 4 Batterien voll geladen sind, dann wird die Spule nach 5 Minuten heiß. Man muss dann eine Pause einlegen. Arbeitet man mit weniger Batterien, dann kann man entsprechend länger therapieren.
Frequenzen für Anfänger sind meistens 432 und 832. Wobei ich glaube, es ist egal, mit welcher Frequenz man beginnt, Hauptsache man spürt nach einer Weile, dass sich etwas bewegt, d. h. die Beschwerden erst einmal zeitweise schlimmer werden, leider...
LG
Daniela
meine Beschwerden treten im Moment manchmal erst 7 bis 10 Tage nach der Behandlung mit der Spule auf. Man kann wohl ca. bis zu 21 Tage lang Herxheimer Reaktionen, nach der Behandlung, bekommen. Vermutlich ist das bei jedem unterschiedlich. Lieber etwas warten und nicht so schnell neu therapieren . Geduld haben!;-)
Ich therapiere jetzt 1 x wöchentlich oder manchmal auch alle 2 Wochen, 5 Minuten mit einer Frequenz, mit 4 Batterien. Für mich ist das mehr als ausreichend. Es treten deutliche Reaktionen auf, mehr kann ich nicht aushalten. Mache seit dem Herbst 2016 im Wechsel (jede Woche o. alle 2 Wochen) Frequenz 10.000 und 943. Wenn die 4 Batterien voll geladen sind, dann wird die Spule nach 5 Minuten heiß. Man muss dann eine Pause einlegen. Arbeitet man mit weniger Batterien, dann kann man entsprechend länger therapieren.
Frequenzen für Anfänger sind meistens 432 und 832. Wobei ich glaube, es ist egal, mit welcher Frequenz man beginnt, Hauptsache man spürt nach einer Weile, dass sich etwas bewegt, d. h. die Beschwerden erst einmal zeitweise schlimmer werden, leider...
LG
Daniela