12.04.2017, 12:54
@Luddi:
Großes Sorry...das wusste ich nicht. Bin neu hier im Forum und daher möchte ich dich bzw. auch die anderen User bitten, mir diesen Fehler zu verzeihen. Wird nicht wieder vorkommen.
Heute habe ich einen Teil der Befunde bekommen, der LTT ist noch nicht fertig.
Komischerweise ist das Ergebnis wieder ein anderes, dieses Mal wurde ein recomBead Test gemacht und im IgG war p100 schwach positiv, im IgM OspC( B. Sense stricto). Nichts mehr von p41 und VlsE-bb.
Weiterhin liegen meine CD57+/NK Zellen bei 20,1 ( Normwert 60-360 ), sind somit also erniedrigt. Nun habe ich gelesen, dass das auch bei anderen Infektionen vorkommen kann und es nicht spezifisch bei Borreliose ist..weiß jemand mehr?
Weiterhin habe ich wegen Harnwegs- und Halsinfekten in den letzten drei Jahren sehr oft ( ca. 30 Mal ) verschiedene Antibiotika über sieben bis vierzehn Tage bekommen...kann das in irgendeiner Weise meine Borrelien-AK Ergebnisse beeinflussen?
Nochmal tausend Dank und liebe Grüße
Großes Sorry...das wusste ich nicht. Bin neu hier im Forum und daher möchte ich dich bzw. auch die anderen User bitten, mir diesen Fehler zu verzeihen. Wird nicht wieder vorkommen.
Heute habe ich einen Teil der Befunde bekommen, der LTT ist noch nicht fertig.
Komischerweise ist das Ergebnis wieder ein anderes, dieses Mal wurde ein recomBead Test gemacht und im IgG war p100 schwach positiv, im IgM OspC( B. Sense stricto). Nichts mehr von p41 und VlsE-bb.
Weiterhin liegen meine CD57+/NK Zellen bei 20,1 ( Normwert 60-360 ), sind somit also erniedrigt. Nun habe ich gelesen, dass das auch bei anderen Infektionen vorkommen kann und es nicht spezifisch bei Borreliose ist..weiß jemand mehr?
Weiterhin habe ich wegen Harnwegs- und Halsinfekten in den letzten drei Jahren sehr oft ( ca. 30 Mal ) verschiedene Antibiotika über sieben bis vierzehn Tage bekommen...kann das in irgendeiner Weise meine Borrelien-AK Ergebnisse beeinflussen?
Nochmal tausend Dank und liebe Grüße

