20.04.2017, 10:40
(19.04.2017, 19:31)MadameKarma schrieb: @Markus: Ich merke schon...es ist kompliziert. Sowohl die Diagnose als auch die Behandlung sind schwierig und umfangreich...habe mich nun dazu entschlossen, noch auf Bartonellen,Yersinien,Babesien,Mykoplasmen und Erlichien sowie EBV PCR testen zu lassen. Ich bin so froh, dass ich privat versichert bin und einen Arzt habe, der zwar nicht besonders viel Ahnung hat, aber dafür einiges mitmacht und ohne zu murren diese Sachen testet.
Ok, du hast Glück, dass du auf der richtigen Seite der Zweiklassenmedizin stehst. Bei den Erregern würde ich aber trotzdem durchweg auf Serologie setzen und nicht auf LTT (höchstens ergänzend, ist nicht ausreichend validiert). Es gibt beim IMD ein Profil LTT TCH22 (nach Hp Hollmann), da werden 22 verschiedene Antigene gestestet (alle möglichen Viren, Gluten, Quecksilber, Bakterien - google hilft). Ist recht günstig im Bereich von 300 € oder so. Verlassen würde ich mich darauf zwar nicht, aber du könntest auffällige Ergebnisse versuchen anderweitig dann serologisch oder mittels PCR zu validieren. Also das TCH-Profil als Screening, wenn man sonst bei dir nichts Gscheites findet.
Ggfs. wäre später Entgiftungsgenetik auch noch ein Thema.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg