Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Beitrag über Zecken
#5

Hallo @ all,

(20.04.2017, 15:36)johanna cochius schrieb:  http://www.hr-online.de/website/fernsehe...t_64192684

habe mir die Sendung auch angeschaut. Der erste Teil mit dem Fall, wo ewig lange eine Ursache für die Beschwerden gesucht wurde, ist schon älter. Dieser Beitrag kam schon mal vor 1-2 Jahren. Leider sucht kaum ein Arzt solange, bzw. denkt nur sehr selten in diesen Zusammenhängen. Sonst hätte der Patient ja schon viel früher eine richtige Diagnose erhalten.

Der zweite Teil mit dem Hausarzt zeigt wohl eher den typischen Verlauf. Liegt wohl an den derzeitigen wissenschaftlich eindeutig bewiesenen Kenntnissstand (Sprich mangelhafte Studienlage bzw. fehlende Studien).

Relativ umfangreich und gut finde ich den Text zur Thematik und Sendung unter dem Link "Zecken – wie gefährlich sind sie wirklich für uns?". Wenn man zwischen den Zeilen liest, kommt man zu der Erkenntnis:

Zitat:" Es gibt weder standardisierte, zuverlässige Tests, noch eine Therapie, die den Erreger mit Sicherheit eradiziert.

- genau das, was fast jeder bewusst oder unbewusst in seiner "Borrelioselaufbahn" feststellt:

Zitat:"Wer unter Borreliose leidet, stellt schnell fest, bei dieser Erkrankung fehlt es an allem, was medizinische Versorgung im 21. Jahrhundert ausmacht."

Was kann man dagegen tun? - Wie auf die miserablen Zustände aufmerksam machen?
Huh

LG FreeNine

PS. Unterstützt die Initiatoren aktiv oder passiv. Wer nicht teilnehmen kann, kann ja ev. darauf aufmerksam machen, indem er von den Aktionen weiter berichtet und weiter verteilt. U.v.m. Die einzelnen Initiatoren hängen bestimmt auch gern kleine Infos an den Ständen aus, die auf Schicksale ggf. anonym verweisen ... Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man auf die Misstände aufmerksam machen kann, auch wenn man selbst nicht dabei sein kann. Icon_winken3

Lightbulb Eine andere Möglichkeit:
Informationsflyer in den entfernten Orten verteilen in Schulen oder Arztpraxen usw.

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Beitrag über Zecken - von johanna cochius - 20.04.2017, 15:36
RE: Beitrag über Zecken - von Gabi68 - 20.04.2017, 17:29
RE: Beitrag über Zecken - von johanna cochius - 20.04.2017, 19:53
RE: Beitrag über Zecken - von Gabi68 - 21.04.2017, 07:10
RE: Beitrag über Zecken - von FreeNine - 21.04.2017, 08:25
RE: Beitrag über Zecken - von johanna cochius - 21.04.2017, 10:00
RE: Beitrag über Zecken - von johanna cochius - 08.06.2017, 22:18
RE: Beitrag über Zecken - von TomTom - 10.06.2017, 20:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste