15.05.2017, 22:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2017, 23:00 von petersilie12.)
Danke, Ratte. Allerdings glaube ich dass ich es schlecht erklärt habe, und es deshalb evtl. falsch verstanden wurde.....
Also Dr. Müller rät in dem Vortrag von Saunabesuchen ausdrücklich ab.
Da die Borrelien sich durch die Erwärmung des Körpers in die Sehnen (kühleren Gebiete, da wenig durchblutet) zurückziehen, haben weder Immunsystem noch AB eine große Chance sie anzugreifen. So entziehe sie sich also unseren Behandlungsmethoden. So Dr. Müllers Sicht.
Bei Hyperthermie hingegen werden auch die Sehnen erwärmt, weswegen die Borrelien dabei keine Rückzugsorte mehr finden dürften.....
Lg
Also Dr. Müller rät in dem Vortrag von Saunabesuchen ausdrücklich ab.
Da die Borrelien sich durch die Erwärmung des Körpers in die Sehnen (kühleren Gebiete, da wenig durchblutet) zurückziehen, haben weder Immunsystem noch AB eine große Chance sie anzugreifen. So entziehe sie sich also unseren Behandlungsmethoden. So Dr. Müllers Sicht.
Bei Hyperthermie hingegen werden auch die Sehnen erwärmt, weswegen die Borrelien dabei keine Rückzugsorte mehr finden dürften.....
Lg