07.02.2013, 16:17
Es ist wirklich schade, daß viele Naturheilkundler AB und andere schulmedizinische Ansätze rigoros ablehnen (und umgekehrt natürlich die Schulmediziner das Gleiche tun).
Mir wurde die naturheilkundliche Behandlung von Borreliose durch solche Leute derart madig gemacht, daß ich schon fast den Entschluß gefaßt hatte, mich mit diesen Dingen nie mehr zu befassen und es auch gar nicht mehr ernst nehmen konnte.
Jetzt behelfe ich mir mit einigen dieser Dinge. Es hat mir bei den letzten Schritten geholfen (nämlich wieder das Level an Fitness zu erreichen, das ich vor Ausbruch der Krankheit hatte), erspart mir Streitereien mit einem Arzt und schont meinen Körper.
Was mir fast zum Stolperstein geworden wäre, war letztendlich nicht die Komplexität der Krankheit oder mangelnde Wirkung von AB oder naturheilkundlichen Mitteln, sondern dies "entweder oder" - Denken, das in den zwei "Lagern" herrscht und das einen oft als erstes bestürmt, wenn man nach Infos sucht, bevor man sich überhaupt mit den Fakten und Erfahrungen der Leute auseinander setzen kann.
Mir wurde die naturheilkundliche Behandlung von Borreliose durch solche Leute derart madig gemacht, daß ich schon fast den Entschluß gefaßt hatte, mich mit diesen Dingen nie mehr zu befassen und es auch gar nicht mehr ernst nehmen konnte.
Jetzt behelfe ich mir mit einigen dieser Dinge. Es hat mir bei den letzten Schritten geholfen (nämlich wieder das Level an Fitness zu erreichen, das ich vor Ausbruch der Krankheit hatte), erspart mir Streitereien mit einem Arzt und schont meinen Körper.
Was mir fast zum Stolperstein geworden wäre, war letztendlich nicht die Komplexität der Krankheit oder mangelnde Wirkung von AB oder naturheilkundlichen Mitteln, sondern dies "entweder oder" - Denken, das in den zwei "Lagern" herrscht und das einen oft als erstes bestürmt, wenn man nach Infos sucht, bevor man sich überhaupt mit den Fakten und Erfahrungen der Leute auseinander setzen kann.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org