18.05.2017, 18:41
Hallo Waldfee,
diese Frage beschäftigt mich aktuell auch wieder.
Darauf gibt es viele Antworten und wird auch sehr unterschiedlich gehandhabt. Serologie und andere Tests helfen hier auch nicht unbedingt weiter. Es ist eine Zusammenschau aller Faktoren: Maßgeblich sollte das Befinden über die Dauer der Anitbiose entscheiden, manche veranlassen zusätzliche Tests als Verlaufskontrolle, das Ansprechen auf die Therapie und wie man die Therapie verträgt (Darm, Allergien...) mögen auch in Erwägung gezogen werden etc.
Eine Antwort, wann die Borreliose bekämpft ist, gibt es meiner Meinung nicht.
Letztendlich wird es eine persönliche Entscheidung (oder die des Arztes) sein.
Ich handle nach dem Grundsatz: So viel wie nötig (heißt bei mir: ich will schmerzfrei sein und am Leben teil nehmen können) und so wenig wie möglich ( Akzeptieren von Restsymptomen bzw anderweitig behandeln)
diese Frage beschäftigt mich aktuell auch wieder.
Darauf gibt es viele Antworten und wird auch sehr unterschiedlich gehandhabt. Serologie und andere Tests helfen hier auch nicht unbedingt weiter. Es ist eine Zusammenschau aller Faktoren: Maßgeblich sollte das Befinden über die Dauer der Anitbiose entscheiden, manche veranlassen zusätzliche Tests als Verlaufskontrolle, das Ansprechen auf die Therapie und wie man die Therapie verträgt (Darm, Allergien...) mögen auch in Erwägung gezogen werden etc.
Eine Antwort, wann die Borreliose bekämpft ist, gibt es meiner Meinung nicht.
Letztendlich wird es eine persönliche Entscheidung (oder die des Arztes) sein.
Ich handle nach dem Grundsatz: So viel wie nötig (heißt bei mir: ich will schmerzfrei sein und am Leben teil nehmen können) und so wenig wie möglich ( Akzeptieren von Restsymptomen bzw anderweitig behandeln)