19.05.2017, 17:56
(19.05.2017, 17:23)Valtuille schrieb: Bei einigen stellen sich die Therapieerfolge erst nach Ende der Antibiose oder mit einiger Verzögerung ein. Daher würde ich mich Markus anschließen und etwas geduldig sein.
Von geduldig sein habe ich aber nichts geschrieben. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Aber ich würde auch erst auf die etablierten Mittel zurückgreifen, bevor ich irgendwelche Versuche unternehme. Und falls man Versuche unternimmt, muss man sich vorher entsprechend mit den Wirkstoffen beschäftigen. Ist auch immer davon abhängig, wie krank man ist. Ich hab mittlerweile auch Dinge gemacht, da hätte ich Leute früher für verrückt gehalten. Aber mit dem Leidensdruck steigt auch die Risikobereitschaft bzw. nichts tun ist eben bei so einer Erkrankung auch ein erhebliches Risiko.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg