20.05.2017, 10:14
Alles was ihr sagt ist m.M. nach richtig. Ich bin auch auf einmal viel risikobereiter geworden weil die Borreliose das Risikoniveau erheblich erhöht. Andererseits gibt es haufenweise fragwürdige und kostspielige Methoden die ohne wissenschaftliche Belege angewendet werden. Es ist ein schmaler Grad.
Ich für mich würde Disulfiram ausprobieren. Da gibt es immerhin etwas in vitro, auch wenn es Widersprüche gibt. Man nimmt ja auch einige andere Mittel aufgrund von in vitro Studien. Nur so kann ich letztendlich einschätzen ob es bei mir persönlich wirkt. Noch beschäftige ich mich sozusagen mit den potentiellen Strohhälmen der Zukunft, neben den gängigen Methoden die im chronischen Verlauf leider selten ein Heilungsmittel darstellen. Darauf hoffe ich aber...irgendwann...
Ich für mich würde Disulfiram ausprobieren. Da gibt es immerhin etwas in vitro, auch wenn es Widersprüche gibt. Man nimmt ja auch einige andere Mittel aufgrund von in vitro Studien. Nur so kann ich letztendlich einschätzen ob es bei mir persönlich wirkt. Noch beschäftige ich mich sozusagen mit den potentiellen Strohhälmen der Zukunft, neben den gängigen Methoden die im chronischen Verlauf leider selten ein Heilungsmittel darstellen. Darauf hoffe ich aber...irgendwann...