Änderung meines Beitrags mit der Bitte # 17 zu löschen.
"Es besteht für Rheinland-Pfalz keine akute Gefahr. Schwere Fälle kann man an einer bis zwei Händen abzählen gegenüber den über 1500 Schlaganfallpatienten."
Lieber Thomas,
Das Zitat von Tom Tom habe ich verstanden, das ist auch meine Meinung.
Ich hatte mich aus diesem Forum zurückgezogen. Doch zur Aussage von Prof.XX möchte ich mich kurz äußern. Vor 2 Jahren mußte ich zwei schwere Schlaganfälle durchleiden.Die Ursache waren entzündete Blutgefäße im Gehirn bedingt durch die Borreliose incl. 4 Co-Infektionen.
"Borreliose ist ein absolutes Hirngespenst - und mit den neuen Leitlinien könnte es der DGN endlich gelingen, den Scharlatanen das Handwerk zu legen, die meinen, ihre Patienten sind von einer Borreliose oder sogar noch schlimmer von einer chronischen Borreliose betroffen."
Zur Aussage Scharlatan ein Zitat des Weltärztebunds Deklaration von Genf :
Gelöbnis:
Meine Kolleginnen und Kollegen sollen meine Schwestern und Brüder sein.
viele Grüße Ingeborg
[/quote]
"Es besteht für Rheinland-Pfalz keine akute Gefahr. Schwere Fälle kann man an einer bis zwei Händen abzählen gegenüber den über 1500 Schlaganfallpatienten."
Lieber Thomas,
Das Zitat von Tom Tom habe ich verstanden, das ist auch meine Meinung.
Ich hatte mich aus diesem Forum zurückgezogen. Doch zur Aussage von Prof.XX möchte ich mich kurz äußern. Vor 2 Jahren mußte ich zwei schwere Schlaganfälle durchleiden.Die Ursache waren entzündete Blutgefäße im Gehirn bedingt durch die Borreliose incl. 4 Co-Infektionen.
"Borreliose ist ein absolutes Hirngespenst - und mit den neuen Leitlinien könnte es der DGN endlich gelingen, den Scharlatanen das Handwerk zu legen, die meinen, ihre Patienten sind von einer Borreliose oder sogar noch schlimmer von einer chronischen Borreliose betroffen."
Zur Aussage Scharlatan ein Zitat des Weltärztebunds Deklaration von Genf :
Gelöbnis:
Meine Kolleginnen und Kollegen sollen meine Schwestern und Brüder sein.
viele Grüße Ingeborg
[/quote]
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )