Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zystische Formen
#2

Hallo Dancer,

was genau dabei passiert ist nicht so ganz klar. Möglicherweise werden aber Bakterienverbände aufgelöst, die auch als Biofilme bezeichnet werden. Das ist zumindest ein Modell. Ob und wie Metronidazol auf untypische Formen, die man in vitro (also unter Laborbedingungen im "Glas") finden konnte, sich in vivo (also in einem Körper) auswirkt konnte noch nicht untersucht werden. Diese zystischen Formen haben sich bisher nur bei in vitro Bedingungen finden lassen. Alleine hat Metronidazol wenig Wirkung auf Borrelien. https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7565

Wichtig Zyste und zystische Form ist dabei auch nicht dasselbe.

Ich kann dir aber von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir hat Metronidazol bei meiner ersten Behandlung nach 14 Tagen Doxycyclin ziemlich viel Durcheinander gebracht. Aus dieser Erfahrung heraus und mit diesem Hintergrundwissen, würde ich nie mehr Metronidazol oder Tinidazol als Abschluss einer Behandlung nehmen sondern danach lieber noch mit Antibiotika weiterbehandeln. Bei späteren Behandlungen habe ich daher lieber ganz darauf verzichtet.

Da Metronidazol/ Tinidazol sehr gut auf andere Bakterienarten wirken, könnte das durchaus sehr positive Wirkungen haben, wenn diese mit Borrelien vergesellschaftet sind und dann Hauptangriffspunkt sind. Da es aber auch erhebliche Nebenwirkungen haben kann und auch Kontraindikationen (schau mal in den Beipackzettel) ist es durchaus ratsam mal ein Blutbild machen zu lassen zwischendurch, wenn unerklärliche Beschwerden unter Therapie auftreten.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Dancer


Nachrichten in diesem Thema
Zystische Formen - von Dancer - 01.06.2017, 06:24
RE: Zystische Formen - von urmel57 - 01.06.2017, 09:30
RE: Zystische Formen - von ehemaliges Mitglied 3 - 01.06.2017, 09:42
RE: Zystische Formen - von urmel57 - 01.06.2017, 10:07
RE: Zystische Formen - von ehemaliges Mitglied 3 - 01.06.2017, 10:30
RE: Zystische Formen - von Dancer - 01.06.2017, 12:13
RE: Zystische Formen - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2017, 12:57
RE: Zystische Formen - von ehemaliges Mitglied 3 - 01.06.2017, 13:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste