17.09.2012, 13:45
@wufwuf
Was die Krankenkassen übernehmen entscheiden letztlich nicht die Kassen selbst sondern der G-BA (Leistungskatalog), dort sitzen ausschließlich Vertreter von Krankenkassen, Ärzten und Krankenhäusern - Patientenvertreter haben kein Stimmrecht, das ist das Grundübel.
http://www.g-ba.de/
Mehr Wettbewerb löst diese Probleme auch nicht sondern schafft nur neue, weil unser Gesundheitssystem zunehmend als Wertschöpfungsobjekt missbraucht und immer mehr Kapital daraus geschlagen wird. Zunehmend drängen Kapitalgesellschaften in den Markt und krallen sich die Sahnehäubchen, bauen nebenbei noch Arbeitsplätze ab und senken die Löhne ... die Qualität ärztlicher Versorgung bleibt dabei vollends auf der Strecke. Bei den Kassen sieht es nicht viel anders aus, auch dort umwirbt man vor allem die 'Sahnehäubchen' (junge, gesunde und gut verdienende Beitragszahler), der Rest ist Ballast um es etwas zynisch zu formulieren.
Was die Krankenkassen übernehmen entscheiden letztlich nicht die Kassen selbst sondern der G-BA (Leistungskatalog), dort sitzen ausschließlich Vertreter von Krankenkassen, Ärzten und Krankenhäusern - Patientenvertreter haben kein Stimmrecht, das ist das Grundübel.
http://www.g-ba.de/
Mehr Wettbewerb löst diese Probleme auch nicht sondern schafft nur neue, weil unser Gesundheitssystem zunehmend als Wertschöpfungsobjekt missbraucht und immer mehr Kapital daraus geschlagen wird. Zunehmend drängen Kapitalgesellschaften in den Markt und krallen sich die Sahnehäubchen, bauen nebenbei noch Arbeitsplätze ab und senken die Löhne ... die Qualität ärztlicher Versorgung bleibt dabei vollends auf der Strecke. Bei den Kassen sieht es nicht viel anders aus, auch dort umwirbt man vor allem die 'Sahnehäubchen' (junge, gesunde und gut verdienende Beitragszahler), der Rest ist Ballast um es etwas zynisch zu formulieren.