07.06.2017, 16:47
hallo es ist die übliche odysee und das typische verhalten von nicht gut informierten ärzten, dazu ein politikum.. krankenkassen sind nicht bereit die notwendigen therapien zu liefern.. und wenn keine klare diagnose so ist keine behandlung nötig... ist schon eine schande für deutschlands gesundheitssystem.. aber sorry damit ist dir nicht geholfen, das nur am rande ! hier meine erfahrungen
unbehandelte zeckenstiche. ich hatte 0wissen über borreliose.. verlust von energie und gesundheit schleichend über viele jahre. die folge: eine nicht endende odysee zu verschiedenen ärzten. der zufall brachte mich zu einen fachkundigen arzt der nach bluttest die spätborreliose diagnostizierte, antibiotikabehandlungen durchführte u. a. mit Ceftriaxon 2 g intravenös 3 monate jeden tag. danach neurotoxin ausleitung . zunächst herx.. reaktion ... schlimme verschlechterung ..als das überstanden zeigte sich eine deutliche besserung und ich konnte wieder am leben teilnehmen ..
vor der behandlung all die unwissenden empörten sich gegen eine solche therapie.. trotzdem nach einer odysee was bleibt einem als es zu wagen. diesem arzt damals habe ich vertraut und er war sehr kompetent bundesweit bekannt für seinen einsatz gegen das nichtwissen vieler ärzte zum nachteil der patienten! aber leider ist er viel zu früh gestorben.
auch wenn es langsam wieder schlechter geht, so hatte ich ein paar jahre etwas mehr lebensqualität dank eines guten arztes.
nun ich hoffe ich konnte dich motivieren die AB zu wagen allerdings mit dem richtigen mittel... meines wissens wirkt doxicyclin -nur oral- nicht in der Spätphase. auch ich habe es genommen fühlte mich anfangs nach der einnahme richtig gut ..aber alles kam wieder schlimmer zurück nach kurzer zeit. letztlich die infusion mit Ceftriaxon brachte die entscheidende besserung langfristig. wichtig ist bei klarer diagnose muss das die krankenkasse bezahlen.
vertraue dir selbst höre nur auf dein bauchgefühl es leitet dich... das ist das was ich empfehlen kann aus eigner erfahrung.
hoffe mein beitrag ist etwas hilfreich lg veris
unbehandelte zeckenstiche. ich hatte 0wissen über borreliose.. verlust von energie und gesundheit schleichend über viele jahre. die folge: eine nicht endende odysee zu verschiedenen ärzten. der zufall brachte mich zu einen fachkundigen arzt der nach bluttest die spätborreliose diagnostizierte, antibiotikabehandlungen durchführte u. a. mit Ceftriaxon 2 g intravenös 3 monate jeden tag. danach neurotoxin ausleitung . zunächst herx.. reaktion ... schlimme verschlechterung ..als das überstanden zeigte sich eine deutliche besserung und ich konnte wieder am leben teilnehmen ..
vor der behandlung all die unwissenden empörten sich gegen eine solche therapie.. trotzdem nach einer odysee was bleibt einem als es zu wagen. diesem arzt damals habe ich vertraut und er war sehr kompetent bundesweit bekannt für seinen einsatz gegen das nichtwissen vieler ärzte zum nachteil der patienten! aber leider ist er viel zu früh gestorben.
auch wenn es langsam wieder schlechter geht, so hatte ich ein paar jahre etwas mehr lebensqualität dank eines guten arztes.
nun ich hoffe ich konnte dich motivieren die AB zu wagen allerdings mit dem richtigen mittel... meines wissens wirkt doxicyclin -nur oral- nicht in der Spätphase. auch ich habe es genommen fühlte mich anfangs nach der einnahme richtig gut ..aber alles kam wieder schlimmer zurück nach kurzer zeit. letztlich die infusion mit Ceftriaxon brachte die entscheidende besserung langfristig. wichtig ist bei klarer diagnose muss das die krankenkasse bezahlen.
vertraue dir selbst höre nur auf dein bauchgefühl es leitet dich... das ist das was ich empfehlen kann aus eigner erfahrung.
hoffe mein beitrag ist etwas hilfreich lg veris