Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase
#13

Die Interpretation muss immer im Kontext erfolgen und bei der Festlegung des Signifikanzniveaus sollten beide Fehlerarten berücksichtigt werden.
Man muss ab dieser Stelle anschauen, was für ein Test gemacht wird, bevor man da zuviel hineininterpretiert.
Die erwähnte Teststärke ist 1-ß.
Pauschal gesehen ist es mit zunehmender Stichprobengröße schwierig, kein statistisch signifikantes Ergebnis zu erhalten, da selbst kleine Effekte zu statistischer Signifikanz führen können. Ab wann ist ein Effekt aber groß genug? Das hängt von der Fragestellung ab. Bei zwei Gruppen wird es niemals exakt identische Werte geben, da es natürliche Schwankungen geben wird (es sind alles ja unterschiedliche Menschen). Durch Stichprobengröße und Signfikanzniveau lässt sich auch der Fehler zweiter Art beeinflussen.
Nicht vergessen darf man, dass es immer Kontrollvariablen (bzw. Störvariablen) gibt... Bei der Ermittlung des Krebsrisikos dürfte das sehr schwer werden, alles zu kontrollieren und zu berücksichten, insbesondere retrospektiv.

In dem Fall hier war ja auch nach 6 Monaten ein hochsignifikantes Ergebnis vorhanden, bei 24 Monaten nicht mehr. Das deutet ja darauf hin, dass der Effekt ziemlich abnimmt mit der Zeit. Dass darauf weitere Studien folgen sollten, ist klar. Ebenso, dass eine einzige Studie immer eine begrenzte Aussagekraft hat, bevor sie durch weitere gestützt wird.

Man müsste sich die gesamte Studie mal anschauen, aus dem Abstract ist das nur mit Signifikanzangabe nicht ausreichend zu beurteilen. Es steht auch etwas von Post-Hoc-Tests, da kann man durchaus durch die Entscheidung für einen bestimmten Test etwas steuern. Entscheidender sind aber die Entscheidungen die vorher getroffen wurden. Das ist wird aber alles sehr statistisch, in einem Post ist das auch kaum erklärbar.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Regi , AnjaM


Nachrichten in diesem Thema
Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von urmel57 - 08.06.2017, 12:31
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Markus - 08.06.2017, 12:45
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Ehemaliges Mitglied - 08.06.2017, 13:26
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Luddi - 08.06.2017, 14:17
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von urmel57 - 08.06.2017, 14:33
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Luddi - 08.06.2017, 15:00
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Markus - 08.06.2017, 17:33
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Luddi - 09.06.2017, 11:26
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von urmel57 - 09.06.2017, 11:44
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Markus - 08.06.2017, 15:07
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Markus - 08.06.2017, 15:34
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Valtuille - 08.06.2017, 16:14
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Markus - 08.06.2017, 17:17
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von urmel57 - 08.06.2017, 17:40
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Valtuille - 08.06.2017, 18:41
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Ehemaliges Mitglied - 09.06.2017, 09:47
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von urmel57 - 09.06.2017, 10:36
RE: Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase - von Markus - 09.06.2017, 11:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste