10.06.2017, 15:32
Die Frage, die mich bewegt, sind B.m. wirklich ausschließlich an Zecken gebunden? Andere Rückfallfieberborrelien haben noch andere Vektoren. Ich denke, da ist noch nicht so viel Grundlagenforschung dazu passiert.
Dann haben wir auch noch die Dentalborrelien, Borrelia vincenti. Keiner weiß doch, wie die sich bei den Tests verhalten oder inwieweit sie nicht auch an systemischen Erkrankungen beteiligt sind.
Ansonsten traue ich dem NRZ schon zu, die Arten zu unterscheiden. Jedenfalls im mikrobiologischen Bereich traue ich diesem mehr zu als sonstigen Institutionen, die mittels Dunkelfeld und sonstigen Tests einen Markt bedienen. Insbesondere finde ich es sehr bedauerlich, dass da so wenig zusammengearbeitet wird. Man darf fragen, warum.
@Markus, ich bin natürlich neugierig, was bei dir das Fieber ausgelöst hat. Dürfen wir es erfahren? Schade, dass es keinen neue Publikation gibt mit deinem Fall
.
Liebe Grüße Urmel
Dann haben wir auch noch die Dentalborrelien, Borrelia vincenti. Keiner weiß doch, wie die sich bei den Tests verhalten oder inwieweit sie nicht auch an systemischen Erkrankungen beteiligt sind.
Ansonsten traue ich dem NRZ schon zu, die Arten zu unterscheiden. Jedenfalls im mikrobiologischen Bereich traue ich diesem mehr zu als sonstigen Institutionen, die mittels Dunkelfeld und sonstigen Tests einen Markt bedienen. Insbesondere finde ich es sehr bedauerlich, dass da so wenig zusammengearbeitet wird. Man darf fragen, warum.
@Markus, ich bin natürlich neugierig, was bei dir das Fieber ausgelöst hat. Dürfen wir es erfahren? Schade, dass es keinen neue Publikation gibt mit deinem Fall

Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)