16.06.2017, 10:47
Meine Frage wäre:
Wieso wird bei Borreliose eine S3 Leitlinie erstellt? Es gibt keine Verlaufstests zur Therapiekontrolle, so dass nicht wissenschaftlich sauber geklärt werden kann, ob die Therapie erfolgreich war. Ein zweistelliger Prozentsatz von Patienten klagt nach Behandlung über Beschwerden, für die es keine Erklärung gibt. Namhafte Mediziner, wie z.B. Luc Montagnier sind von der Erregerpersistenz nach Therapie überzeugt. Es herrscht ein erbitterter Meinungsstreit in der Medizin. Wie kann man in einer solchen Situation eine S3 Leitline erstellen?
Wieso wird bei Borreliose eine S3 Leitlinie erstellt? Es gibt keine Verlaufstests zur Therapiekontrolle, so dass nicht wissenschaftlich sauber geklärt werden kann, ob die Therapie erfolgreich war. Ein zweistelliger Prozentsatz von Patienten klagt nach Behandlung über Beschwerden, für die es keine Erklärung gibt. Namhafte Mediziner, wie z.B. Luc Montagnier sind von der Erregerpersistenz nach Therapie überzeugt. Es herrscht ein erbitterter Meinungsstreit in der Medizin. Wie kann man in einer solchen Situation eine S3 Leitline erstellen?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!