19.06.2017, 13:16
Hallo Chrissi,
deine Symptomatik würde schon auf Borreliose passen, aber leider sind die Symptome teilweise so allgemein, dass sie auch bei einigen anderen Krankheiten auftauchen können.
Das Brennen unter den Fußsohlen, kenne ich z.B. sehr gut... Wenn es ganz schlimm ist, laufe ich zu Hause auf Zehenspitzen.
Die Mandelentzündung "könnte" etwas mit EBV (Pfeifferisches Drüsenfieber) zu tun haben. Sowie die geschwollenen Lymphknoten. Diese können aber auch von Borreliose kommen, sowie allgemein wenn der Körper mit Entzündungen zu kämpfen hat. Ich habe das sehr oft.
Ich habe mal nach Campylobacter-Infektion gegoogelt und 2 Dinge gefunden, die evtl. auch auf deine Symptome passen.
1. Gelenkentzündungen: Bei einer Campylobacter-Infektion sind Komplikationen in Form von Gelenkentzündungen (Arthritis) möglich. Diese können als Folgeerkrankung ein bis zwei Wochen nach Ende der Durchfallerkrankung auftreten. Sie halten einige Wochen an, verschwinden aber meist von selbst.
2. Guillain-Barré-Syndrom: In einzelnen Fällen entwickelt sich nach einer Campylobacter-Infektion ein sog. Guillain-Barré-Syndrom. Hierbei entzünden sich Nervenwurzeln im Rückenmark sowie Nerven in Armen und Beinen. Das Guillain-Barré-Syndrom entsteht häufig nach einem Infekt der oberen Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts. Besteht ein Zusammenhang zwischen einem solchen Infekt und dem Guillain-Barré-Syndrom, ist in den meisten Fällen eine vorhergehende Campylobacter-Infektion nachweisbar
Wurde das mal von deinem Arzt in Betracht gezogen?
Dass die Analysen nicht zu 100% zuverlässig sind, stellt ein großes Problem dar. Steht es nicht schwarz auf weiß, behandeln viele Ärzte nicht oder schieben es auf die Psyche.
Stelle vielleicht mal deine Blutwerte online. Es gibt hier einige im Forum, die sehr viel Erfahrung haben.
LG
Kara
deine Symptomatik würde schon auf Borreliose passen, aber leider sind die Symptome teilweise so allgemein, dass sie auch bei einigen anderen Krankheiten auftauchen können.
Das Brennen unter den Fußsohlen, kenne ich z.B. sehr gut... Wenn es ganz schlimm ist, laufe ich zu Hause auf Zehenspitzen.
Die Mandelentzündung "könnte" etwas mit EBV (Pfeifferisches Drüsenfieber) zu tun haben. Sowie die geschwollenen Lymphknoten. Diese können aber auch von Borreliose kommen, sowie allgemein wenn der Körper mit Entzündungen zu kämpfen hat. Ich habe das sehr oft.
Ich habe mal nach Campylobacter-Infektion gegoogelt und 2 Dinge gefunden, die evtl. auch auf deine Symptome passen.
1. Gelenkentzündungen: Bei einer Campylobacter-Infektion sind Komplikationen in Form von Gelenkentzündungen (Arthritis) möglich. Diese können als Folgeerkrankung ein bis zwei Wochen nach Ende der Durchfallerkrankung auftreten. Sie halten einige Wochen an, verschwinden aber meist von selbst.
2. Guillain-Barré-Syndrom: In einzelnen Fällen entwickelt sich nach einer Campylobacter-Infektion ein sog. Guillain-Barré-Syndrom. Hierbei entzünden sich Nervenwurzeln im Rückenmark sowie Nerven in Armen und Beinen. Das Guillain-Barré-Syndrom entsteht häufig nach einem Infekt der oberen Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts. Besteht ein Zusammenhang zwischen einem solchen Infekt und dem Guillain-Barré-Syndrom, ist in den meisten Fällen eine vorhergehende Campylobacter-Infektion nachweisbar
Wurde das mal von deinem Arzt in Betracht gezogen?
Dass die Analysen nicht zu 100% zuverlässig sind, stellt ein großes Problem dar. Steht es nicht schwarz auf weiß, behandeln viele Ärzte nicht oder schieben es auf die Psyche.
Stelle vielleicht mal deine Blutwerte online. Es gibt hier einige im Forum, die sehr viel Erfahrung haben.
LG
Kara