19.06.2017, 15:26
Wow erst einmal Danke für die schnellen Antworten!
@Kara12
Die Mandelentzündung wird definitiv mit dem EBV zusammenhängen da hast du Recht, ich hatte gleichzeitig eine "bakterielle Superinfektion" mit Streptokokken, da das EBV auch erst nicht erkannt wurde und ich stattdessen 2 Wochen lang Antibiotika bekam (natürlich völlig umsonst wie ich jetzt weiß). Gehörte leider auch nicht zu der Mehrheit, die bei aktivem EBV + Amoxicillin einen Ausschlag bekommen, an dem es der Arzt schneller hätte erkennen können.
Die von dir genannten Gelenkentzündungen bzw Arthritis wurde vom Rheumatologen ausgeschlossen, alle meine Rheumafaktoren sind wohl durchweg niedrig. Generell sieht mein Blutbild wenn ich mir nicht gerade mal wieder etwas eingefangen habe sehr gut, keine erhöhten CRP-Werte oder sonstiges. Gesamtes Blutbild sende ich später wenn ich wieder zuhause bin.
Guillain-Barré wurde soweit ich weiß noch nicht in Betracht gezogen.
@Markus
Die erste Campylobacter-Infektion wurde gar nicht behandelt, obwohl ich sogar mit Blut im Stuhl letztlich ins Krankenhaus eingewiesen wurde. Bei der zweiten im Mai 2016 hat mein Hausarzt ein Antibiogramm machen lassen und den Erreger anschließend mit einem Makrolid-Antibioitkum (Clarithromycin) behandelt, weil dieses wohl am besten wäre. Die anschließenden Stuhlproben waren auch negativ auf Campylobacter.
@Waldgeist
An was für andere Infektionen denkst du dabei? Helicobacter, Parasiten oder Pilze im Darm, HIV, Hepatitis etc hat mein Arzt alles kontrolliert soweit ich weiß.
lg
@Kara12
Die Mandelentzündung wird definitiv mit dem EBV zusammenhängen da hast du Recht, ich hatte gleichzeitig eine "bakterielle Superinfektion" mit Streptokokken, da das EBV auch erst nicht erkannt wurde und ich stattdessen 2 Wochen lang Antibiotika bekam (natürlich völlig umsonst wie ich jetzt weiß). Gehörte leider auch nicht zu der Mehrheit, die bei aktivem EBV + Amoxicillin einen Ausschlag bekommen, an dem es der Arzt schneller hätte erkennen können.
Die von dir genannten Gelenkentzündungen bzw Arthritis wurde vom Rheumatologen ausgeschlossen, alle meine Rheumafaktoren sind wohl durchweg niedrig. Generell sieht mein Blutbild wenn ich mir nicht gerade mal wieder etwas eingefangen habe sehr gut, keine erhöhten CRP-Werte oder sonstiges. Gesamtes Blutbild sende ich später wenn ich wieder zuhause bin.
Guillain-Barré wurde soweit ich weiß noch nicht in Betracht gezogen.
@Markus
Die erste Campylobacter-Infektion wurde gar nicht behandelt, obwohl ich sogar mit Blut im Stuhl letztlich ins Krankenhaus eingewiesen wurde. Bei der zweiten im Mai 2016 hat mein Hausarzt ein Antibiogramm machen lassen und den Erreger anschließend mit einem Makrolid-Antibioitkum (Clarithromycin) behandelt, weil dieses wohl am besten wäre. Die anschließenden Stuhlproben waren auch negativ auf Campylobacter.
@Waldgeist
An was für andere Infektionen denkst du dabei? Helicobacter, Parasiten oder Pilze im Darm, HIV, Hepatitis etc hat mein Arzt alles kontrolliert soweit ich weiß.
lg